CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePressePressemeldungen2009Nr. 67

Presseinformation 67/2009 vom 06.07.2009 | zur Druckversion

Endspurt für Slogan noch bis 15. Juli

Wettbewerb ausschließlich aus Spenden und Stiftungen


Zum Vergrößern anklicken

In Bergen von Post versinkt derzeit Heike Stumpenhorst von der Pressestelle der Kieler Universität. In einer bundesweiten Aktion hatte die Uni dazu aufgerufen, Slogans einzureichen, die ihre hervorragenden Forschungs- und Lehrleistungen unterstreichen. Über 10.000 Slogans von 2195 Einsendern gingen seit dem Start der Kampagne am 25. Mai ein, darunter auch Beiträge aus Dänemark, Schweden, Frankreich, Griechenland und sogar aus Indonesien und Chile.

Immer wieder erreichen die Universität Anfragen zur Finanzierung der Kampagne. Universitätspräsident Professor Gerhard Fouquet dazu: "Die Aktion speist sich aus Sach- und Geldspenden, eigens eingeworbenen Förderbeiträgen sowie Stiftungsgeldern. Ein Großteil der Sachspenden kommt von den Medienhäusern, denen ich ausdrücklich für ihre Unterstützung zu danken habe."

Noch bis 15. Juli besteht die Möglichkeit, sich mit Slogans zu beteiligen. Dann endet der Wettbewerb. Der Gewinn: Tagesfahrt auf einem Forschungsschiff. Die Preisträger dürfen den auf dem Schiff arbeitenden Wissenschaftlern über die Schulter schauen.

Copyright: CAU Kiel, Foto: Claudia Eulitz


Weitere Informationen:
www.uni-kiel.de/aktuell/pm/2009/2009-051-exzellenz-1.shtml

Foto zum Herunterladen:
www.uni-kiel.de/download/pm/2009/2009-067-1.jpg



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
e-mail: presse@uv.uni-kiel.de