CAU - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Presseinformation 87/2009 vom 04.09.2009 , korr. am 08.09.2009

Nachrückverfahren der Uni Kiel läuft an

Die restlichen Studienplätze dann bei der Studienplatzbörse


Ab heute stellt die Kieler Universität die ersten Studienplätze in die neue Studienplatzbörse der Hochschulen ein. Die Börse ist erreichbar über,
www.hochschulkompass.de/studienplatzboerse.html und die einzige offizielle Website von derzeit 171 Hochschulen, die ihre Zulassungsverfahren terminlich harmonisiert haben.

Die Studienplatzbörse ist vor allem für die zulassungsbeschränkten Fächer gedacht. In diesen Fächern wurden die Zulassungen von den kooperierenden Unis bereits in einem ersten Durchgang bis Mitte August versandt. Die meisten Studieninteressenten bewerben sich an mehreren Hochschulen. Wenn sie von mehreren Universitäten Zusagen erhalten, müssen sie sich entscheiden. Deshalb führt nur ein Teil der Zulassungen auch zur Einschreibung. Die nach der ersten Runde offenen Plätze gehen dann in ein Nachrückverfahren, das zu einer zweiten Runde von Zulassungen führt.

Nach dieser zweiten Runde stellen die beteiligten Universitäten die freien Restplätze nach und nach in die Studienplatzbörse ein. Interessenten, die auch im Nachrückverfahren noch nicht zum Zug gekommen sind, können mittels eines Losantrages, der auf der Website zur Verfügung steht, bei der Hochschule ihrer Wahl noch "last minute" einen der Studienplätze aus der Börse erhalten.

Da die Einschreibtermine aus Kapazitätsgründen gestaffelt werden müssen, laufen die Nachrückverfahren der einzelnen Fächer hintereinander ab. Deshalb erfolgt auch die Einstellung der freien Studienplätze in der Studienplatzbörse nach und nach. Es lohnt sich deshalb, regelmäßig dort wieder hineinzuschauen.

Für die Teilnahme am Losverfahren ist ein Losantrag für das Wintersemester 2009/10 bei der Zulassungsstelle der Kieler Uni zu stellen. Der Losantrag kann unter www.uni-kiel.de/140/b/semformular.shtml aufgerufen werden. Die Fristen für den Losantrag können bei einzelnen Fächern abweichen und sind der Studienplatzbörse zu entnehmen. Ist der Losantrag erfolgreich, erhalten die Bewerber sodann einen individuellen Einschreibtermin. Weitere Informationen zu zulassungsbeschränkten Fächern unter Tel. 0431/880-3723 (Herr Thür), sthuer@uv.uni-kiel.de.

www.studium-in-kiel.de

Link zur Pressemitteilung Hochschulrektorenkonferenz
Studienplatzbörse gestartet
www.hrk.de/95_5072.php

Ein Foto zum Thema steht zum Download bereit:

Zum Vergrößern anklicken

Bildunterschrift: Studierende bei einer Pause vor der Universitätsbibliothek
Copyright: Uni Kiel, Foto: Jürgen Haacks

Foto zum Herunterladen:
www.uni-kiel.de/download/pm/2009/2009-087-1.jpg



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
e-mail: presse@uv.uni-kiel.de