Jahre:
2013
| 2012
| 2011
| 2010
| Archiv
|
| English press releases
| Zur Druckversion
Pressemeldungen im Jahre 2009
Dezember 2009
- »Sterne über Kiel« kamen himmlisch gut an (PDF)
(136/2009, Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt Kiel, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Fachhochschule Kiel und der Muthesius Kunsthochschule vom 21.12.2009)
- Innovative Antibiotika-Forschung wird mit Millionensumme gefördert
Kieler Wissenschaftler erhält Förderung für Kampf gegen Krankheitserreger
(135/2009, 21.12.2009)
- Klebrige Bakterien
Wie entstehen Infektionen?
(134/2009, 16.12.2009)
- Eisendüngung im Ozean: Fluch oder Segen? (PDF)
(Pressemitteilung des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" vom 15.12.2009)
- Öffnungszeiten Uni Kiel zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
(133/2009, 15.12.2009)
- Agrar- und ernährungswissenschaftliche Hochschultagung
Innovation und Information: Chancen für Landwirtschaft und Ernährung
(132/2009, 14.12.2009)
- Neue Seminar- und Institutsgebäude für die Uni Kiel
Baubeginn im Januar 2010
(131/2009, 10.12.2009)
- Die Welt der kleinen RNAs
Neue Regulierungsprozesse in den einzelligen Archaeen entdeckt
(130/2009, 07.12.2009)
- Sperrung des Parkdecks
Das Parkdeck an der Mensa I ist ab sofort gesperrt
(129/2009, 07.12.2009)
- Personalmeldungen November 2009
(128/2009, 04.12.2009)
- 2,7 Millionen Euro für Software-Projekte (PDF)
(Gemeinsame Pressemitteilung: Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Zukunftsprogramm Wirtschaft - Universität zu Lübeck vom 04.12.2009)
- Symposium Doping im Sport – Medizin, Recht, Politik
Professor Martin Nolte: "Dopingbekämpfung ist der sportpolitische ’Elchtest’ des 21. Jahrhunderts"
(127/2009, 02.12.2009)
- Stärkung der Nutzpflanzenwissenschaften im Norden
Kooperationsvertrag ermöglicht gemeinsame Forschung
(126/2009, 01.12.2009)
- Lehrbetrieb in der Alten Mensa wieder nach Plan
(125/2009, 01.12.2009)
November 2009
- Premiere für neues Laserverfahren auf Forschungsreise
(Pressemitteilung des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" vom 30.11.2009)
- Studien-Informations-Tage 2010
(124/2009, 30.11.2009)
- WiSo trifft Wirtschaft – vom Studium zur Karriere
Uni Kiel und Deutsche Bank fördern Kontakte zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
(123/2009, 28.11.2009)
- Auswertung der zweiten Kieler Bachelorbefragung liegt vor
(122/2009, 26.11.2009)
- Neuartige Magnetfeldsensoren für Neurologie und Kardiologie
Zusammenarbeit von Nanowissenschaftlern und Medizinern an der CAU Kiel mit visionären Zielen
(121/2009, 24.11.2009)
- Winterfest und Tag der Informatik (PDF)
(120/2009, Pressemitteilung des Instituts für Informatik vom 23.11.2009)
- Neuer Sonderforschungsbereich für Uni Kiel
Zweistelliger Millionenbetrag für Verbundwerkstoffe
(119/2009, 18.11.2009)
- Selbsteinschätzungstests erleichtern Studienorientierung
Erweitertes Infoportal für Studieninteressierte bei der Uni Kiel
(118/2009, 17.11.2009)
- Uni bittet zum Tanz
(117/2009, 17.11.2009)
- Neue Professorinnen und Professoren an der Kieler Uni
(116/2009, 17.11.2009)
- Überplanung der Kunsthalle zu Kiel
(115/2009, 15.11.2009)
- Moleküle fest im Griff
Elektrischer Strom durch einen molekularen Kontakt gemessen
(114/2009, 12.11.2009)
- Prozesse im Erdmantel
Neue Hochdruckpresse erweitert Forschungsmöglichkeiten
(113/2009, 12.11.2009)
- 11. Firmenkontaktmesse der Kieler Uni im Mai 2010
Frühes Buchen sichert Rabatt
(112/2009, 10.11.2009)
- "Ganztägig lernen"
Ein Thema für Ganztagsschulen, Schulsozialarbeit und außerschulische PartnerInnen (PDF)
(111/2009, Gemeinsame Pressemitteilung der Serviceagentur "Ganztägig lernen" und dem Institut für Pädagogik vom 05.11.2009)
- Personalmeldungen Oktober 2009
(110/2009, 04.11.2009)
- Forschung aus Kiel in Tartu/Estland
CAU-Delegation reist zur deutsch-estnischen akademischen Woche
(109/2009, 02.11.2009)
Oktober 2009
- Kieler Exzellenzcluster "Ozean der Zukunft" kooperiert mit Alexander von Humboldt-Stiftung (PDF)
(108/2009, Pressemitteilung des Kieler Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" und der Alexander von Humboldt-Stiftung vom 30.10.2009)
- Night of the Profs 2010
Über 40 Vorträge machen die Nacht zum Tag
(107/2009, 29.10.2009)
- Neuer Arbeitsschwerpunkt an der Uni Kiel
Tagung zum Aufbau eines Graduiertenzentrums der CAU Kiel am 4./5.11.2009
(106/2009, 28.10.2009)
- Humboldt-Stipendiaten treffen sich in Kiel
Die Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer lädt zur zweiten Jahrestagung ein
(105/2009, 27.10.2009)
- Pionier der Synchrotronstrahlung gestorben
Universität Kiel trauert um Ruprecht Haensel (1935 - 2009)
(104/2009, 23.10.2009)
- Universität Kiel verleiht DAAD-Preis an zwei ausländische Studentinnen als Auszeichnung für soziales und kulturelles Engagement
(103/2009, 19.10.2009)
- Erstsemesterauftakt
Rund 22.500 Studierende an der Uni Kiel
(102/2009, 15.10.2009)
- Universität Kiel und Deutsche Telekom richten erste Stiftungsprofessur für Sportrecht ein
Gesellschaftliche, wirtschaftliche und organisatorische Fragestellungen des Sportrechts im Fokus
(101/2009, 07.10.2009)
- Jahrestagung der Agrarökonomen in Kiel
Politik kann Preiserhöhungen und Hunger mindern
(100/2009, 07.10.2009)
- Personalmeldungen September 2009
(99/2009, 05.10.2009)
September 2009
- "Sterne über Kiel" geht mit über 100 Veranstaltungen in die letzte Runde (PDF)
(98/2009, Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt Kiel, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Fachhochschule Kiel und der Muthesius Kunsthochschule vom 29.09.2009)
- Universität Kiel verlost begehrte Studienplätze: Teilnahmefrist vom 1.-7. Oktober
Kurzfristig noch Chance auf Studium
(97/2009, 29.09.2009)
- Mit Darwin unterwegs
Jahrestagung der Vegetationshistoriker in Kiel
(96/2009, 25.09.2009)
- Startschuss für Kompetenzzentrum Milch an der Kieler Uni
Land fördert neues Wissenschafts-Projekt mit 1,8 Millionen Euro
(95/2009, 18.09.2009)
- Mit "Kara" Kleeblätter suchen und die Informatik entdecken
Jetzt anmelden - Schnupperstudium Informatik für Schülerinnen vom 19.-23. Oktober
(94/2009, 18.09.2009)
- Atmende Elektronen in der Quantenwelt
Kieler Physiker finden Messmethode zur Untersuchung von Quantenpunkten
(93/2009, 17.09.2009)
- Schwerer Schlag für die Grundlagenforschung in Schleswig-Holstein
(92/2009, 16.09.2009)
- Erster Spatenstich für den Neubau des Zentrums für molekulare Biowissenschaften an der Kieler Universität (PDF)
(Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und des Gebäudemanagements Schleswig-Holstein (GMSH) vom 15.09.2009)
- "Sterne über Kiel" Ausstellung im Kieler Rathaus informiert über die Sonne (PDF)
(91/2009, Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt Kiel, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Fachhochschule Kiel und der Muthesius Kunsthochschule vom 11.09.2009)
- Förderranking: Universität Kiel macht 10 Plätze gut
Zweitgrößter Anstieg bundesweit
(90/2009, 10.09.2009)
- Kieler Ausstellung lässt Besucher in die Unterwasserwelten des Ozeans der Zukunft eintauchen
(Pressemitteilung des Kieler Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" vom 10.09.2009)
- Personalmeldungen August 2009
(89/2009, 07.09.2009)
- Career Center holt Alumni-Cup
Segelwettbewerb der Kieler Universität entschieden
(88/2009, 05.09.2009)
- Nachrückverfahren der Uni Kiel läuft an
Die restlichen Studienplätze dann bei der Studienplatzbörse
(87/2009, 04.09.2009), korr. am 08.09.2009
- Aus 16.699 Einsendungen drei ausgewählt
Juryentscheidung im Sloganwettbewerb der Kieler Uni
(86/2009, 03.09.2009)
August 2009
- Eintauchen in die Vergangenheit der Maya
Höhlentaucher der Kieler Uni erforschen Unterwasserhöhlen in Mexiko
(85/2009, 31.08.2009)
- Einschreibung für freie Fächer ab 2. September
(84/2009, 27.08.2009)
- Keine Untersuchungen in Eggebek für ein CO2-Lager geplant
Untersuchungen dienten nur zur Risikobewertung
(83/2009, 26.08.2009)
- Auf Wahlausgang spekulieren
Deutliche 11,7 % Vorsprung für die Kanzlerinnenpartei?
(82/2009, 26.08.2009)
- Himmlischer Gast – Besuch aus dem All
Thomas Reiter hält Vortrag zur Museumsnacht im Mediendom
(81/2009, 19.08.2009)
- Rüben säen – Biogas ernten
Kieler Wissenschaftler säen Rüben als Energiepflanzen der Zukunft
(80/2009, 17.08.2009)
- Neue Website für Studieninteressenten
(79/2009, 17.08.2009)
- Genetische Variante im Geschlechtschromosom X verzögert das Auftreten von AIDS bei HIV-infizierten Frauen
(78/2009, 13.08.2009)
- Personalmeldungen Juli 2009
(77/2009, 06.08.2009)
- Neue Erkenntnisse für die Entzündungs- und Krebsforschung
Kieler und Kölner Grundlagenforscher entdecken Bildungsmechanismen zerstörerischer Sauerstoffverbindungen im Blut
(76/2009, 03.08.2009)
Juli 2009
- Durch die Augen von Kieler Studierenden
Preisverleihung von Studentenwerk und Kieler Uni im Wettbewerb um das beste Foto
(75/2009, 24.07.2009)
- Meisterbücher – Das Beste zum Schluss (PDF)
(74/2009, Pressemitteilung der Universitätsbibliothek vom 21.07.2009)
- Kieler Wissenschaftler forschen mit Columbus auf der ISS
Sensoren messen Strahlenbelastung von Astronauten im Weltall
(73/2009, 20.07.2009)
- Sonnenbrand bei bewölktem Himmel (PDF)
(72/2009, Gemeinsame Pressemitteilung des Instituts für Meereswissenschaften IFM-GEOMAR und der CAU Kiel vom 16.07.2009)
- Ideen für Fahrradständer gefunden
Designwettbewerb kürt drei Entwürfe
(71/2009, 14.07.2009)
- CAUntdown 2009 - Der Uni-Feiertag (PDF)
(70/2009, Pressemitteilung des Projektmanagements "CAUntdown 2009 - Der Uni-Feiertag" vom 14.07.2009)
- Die besten Kieler Doktorabschlüsse
(69/2009, 13.07.2009)
- Personalmeldungen Juni 2009
(68/2009, 07.07.2009)
- Endspurt für Slogan noch bis 15. Juli
Wettbewerb ausschließlich aus Spenden und Stiftungen
(67/2009, 06.07.2009)
- "Und allzeit gute Fahrt ..."
Bootstaufe in Schilksee
(66/2009, 03.07.2009)
Juni 2009
- 2,6 Mio. Euro für Archäologisches Verbundprojekt
Neuer Schwerpunkt Jungsteinzeit an der Kieler Uni
(65/2009, 30.06.2009)
- "Sterne über Kiel" leuchten auch im Sommer (PDF)
(64/2009, Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt Kiel, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Fachhochschule Kiel und der Muthesius Kunsthochschule vom 29.06.2009)
- Was wird aus der Promotion?
(63/2009, 26.06.2009)
- Proteinstruktur des E. coli Bakteriums entschlüsselt
Internationaler Forschergruppe gelingt die strukturelle Aufklärung großer Membranproteine
(62/2009, 26.06.2009)
- Kiel ein Uni-Märchen! Der CAUntdown läuft ... (PDF)
(61/2009, Pressemitteilung des Projektmanagements "CAUntdown 2009 - Der Uni-Feiertag" vom 24.06.2009)
- Startschuss für Geoinformationszentrum der Kieler Uni
Land fördert neues Wissenschafts-Projekt mit 1,2 Millionen Euro
(60/2009, 24.06.2009)
- Jetzt fürs Wintersemester bewerben
(59/2009, 18.06.2009)
- Wenn der Schlamm ins Rutschen kommt
(Pressemitteilung des Kieler Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" vom 17.06.2009)
- Personalmeldungen Mai 2009
(58/2009, 11.06.2009)
- Uni begrüßt 19 neue Professorinnen und Professoren
(57/2009, 04.06.2009)
- Orchideen erblühen im Planetarium: eine Multimediashow
(56/2009, 03.06.2009)
- Fischwissenschaftler finden neues Zuhause
(55/2009, 03.06.2009)
- Ozean-Ausstellung, Performative Lecture und Vorträge zum Meer
(Pressemitteilung des Kieler Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" vom 02.06.2009)
Mai 2009
- Das Präsidium der CAU zum Thema Formular zur Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit
(50/2009, 28.05.2009)
- Sonderforschungsbereich zur Plasmaphysik verlängert
(54/2009, 26.05.2009)
- "Sterne über Kiel" - Mitbieten und Sternstunden genießen (PDF)
(53/2009, Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt Kiel, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Fachhochschule Kiel und der Muthesius Kunsthochschule vom 26.05.2009)
- Uni Campus zum Anfassen
Architekturtagung für Jedermann am Kunsthistorischen Institut
(52/2009, 26.05.2009)
- Exzellenz-Slogan gesucht
Uni Kiel startet deutschlandweite Kampagne
(51/2009, 25.05.2009)
- Lehrerbildung erhält Lenkungsgruppe
Gemeinsames Gremium zur Abstimmung im Land Schleswig-Holstein geschaffen
(49/2009, 14.05.2009)
- Personalmeldungen April 2009
(48/2009, 13.05.2009)
- Zwischen den Kriegen (PDF)
(47/2009, Pressemitteilung der Universitätsbibliothek vom 12.05.2009)
- Von der Uni in den Job
10. contacts am 14. Mai an der Uni Kiel
(46/2009, 06.05.2009)
April 2009
- Fördersiegel zu vergeben
Uni Kiel belohnt privatwirtschaftliches Engagement
(45/2009, 28.04.2009)
- Abnehmen mit neuen Lebensmitteln
2,9 Millionen Euro für biomedizinische Ernährungsforschung an der Uni Kiel
(44/2009, 27.04.2009)
- Neurodermitis: Studienergebnisse aus Schleswig-Holstein
(43/2009, 06.04.2009)
- Neue Risikovariante für Neurodermitis identifiziert
(42/2009, 06.04.2009)
- Uni Kiel: Studieren ist "in"
Rekordbesucherzahlen bei den Studien-Informations-Tagen
(41/2009, 02.04.2009)
- Personalmeldungen März 2009
(40/2009, 02.04.2009)
- Vielfalt ist Reichtum
Kieler Uni im Sommersemester als "Campus international"
(39/2009, 01.04.2009)
März 2009
- Uni Kiel gratuliert DIHK-Präsident Driftmann
(38/2009, 27.03.2009)
- "Sterne über Kiel" (PDF)
(37/2009, Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt Kiel, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Fachhochschule Kiel und der Muthesius Kunsthochschule vom 27.03.2009)
- Zusammenspiel von Genen, Stoffwechsel und Ernährung
Forschungsergebnisse aus Kiel
(36/2009, 20.03.2009)
- Tag der Hydrologie 2009 (PDF)
(35/2009, Pressemitteilung der Fachabteilung Hydrologie und Wasserwirtschaft des Ökologie-Zentrums vom 19.03.2009)
- Kieler Kinder- und Schüleruni "Ozean der Zukunft" geht weiter
(Pressemitteilung des Kieler Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" vom 18.03.2009)
- Mittelalterliche Buchmalerei (PDF)
(34/2009, Pressemitteilung der Universitätsbibliothek vom 17.03.2009)
- Liegt unsere Zukunft in den Ozeanen? (PDF)
(33/2009, Pressemitteilung des Instituts für Geowissenschaften vom 16.03.2009)
- Universitätspräsident: Den Stellenplan abschaffen!
Fouquet fordert mehr Bewegungsspielräume im Finanzhaushalt der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
(32/2009, 12.03.2009)
- Überdimensionaler Touchscreen wird am 23. April eröffnet
"Future Ocean Explorer" gibt Einblick in die Ozeanforschung
(31/2009, 11.03.2009)
- Jetzt informieren über Bewerbung und Einschreibung an der Uni Kiel
Studien-Informations-Tage vom 31. März bis 2. April
(30/2009, 10.03.2009)
- Spitzenforschung multimedial erleben
"Ozean der Zukunft" jetzt als Kurzfilm
(29/2009, 05.03.2009)
- Personalmeldungen Februar 2009
(28/2009, 03.03.2009)
- Forschen im Nanoreich
Neue gemeinsame Nachwuchsgruppe von GKSS-Forschungszentrum und Universität Kiel
(27/2009, 02.03.2009)
- Sternenfahrt mit der Museumsbahn
Professoren der Uni Kiel erklären winterliche Himmelsphänomene
(26/2009, 02.03.2009)
Februar 2009
- Das Maritime Europa (PDF)
(25/2009, Pressemitteilung der Universitäten Köln und Kiel, des Deutschen Marine Instituts und der Ranke-Gesellschaft vom 27.02.2009)
- Lehren lernen
Uni Kiel fördert die Lehre
(24/2009, 26.02.2009)
- Wie Piraten mit Informatik auf Schatzsuche gehen (PDF)
(23/2009, Pressemitteilung des Instituts für Informatik vom 25.02.2009)
- Oberflächenforschung in der Kieler Physik ausgebaut
Wissenschaftsminister fördert mit 1,4 Mio. Euro
(22/2009, 23.02.2009)
- Starke "Private-Public-Partnership" für Ökonomie der Milch- und Ernährungswirtschaft
1,1 Millionen Euro für neue Stiftungsprofessur an Kieler Universität
(21/2009, 18.02.2009)
- Absolventen und Arbeitsmarkt (PDF)
(20/2009, Pressemitteilung des Career Centers vom 16.02.2009)
- Parodontitis und Herzinfarkt: Zusammenhang genetisch belegbar
(19/2009, 13.02.2009)
- In Poseidons Reich (PDF)
(18/2009, Pressemitteilung des Instituts für Ur- und Frühgeschichte vom 12.02.2009)
- Evakuierung des Unicampus am 12. Februar
(17/2009, 11.02.2009)
- SCHIESS KUNST – im Keller der Universitätsbibliothek (PDF)
(16/2009, Pressemitteilung der Universitätsbibliothek vom 11.02.2009)
- Internationales Symposium zur geplanten Ostseepipeline (PDF)
(15/2009, Gemeinsame Pressemitteilung des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht, des Instituts für Osteuropäisches Recht der Universität Kiel und des Landtags Schleswig-Holstein vom 10.02.2009)
- Darwin sprengt alle Grenzen
Zoologisches Museum der Uni Kiel verlegt Darwin-Vormittag ins Audimax
(14/2009, 06.02.2009)
- Personalmeldungen Januar 2009
(13/2009, 04.02.2009)
- Länger leben mit dem "Langlebigkeits-Gen"
Kieler Wissenschaftler beweisen: Langlebigkeit in Europäern hängt von der Sequenz des FOXO3A-Gens ab
(12/2009, 02.02.2009)
Januar 2009
- Campus Kiel kennen lernen
Studien-Informations-Tage an der Uni Kiel vom 31. März bis 2. April
(11/2009, 29.01.2009)
- Schuppenflechte: neue Gendefekte entdeckt
Wissenschaftler belegen Zusammenhang zwischen IL-23 und TNF mit Psoriasis
(10/2009, 28.01.2009)
- Wo heetst du, Gott? – Plattdeutscher Gottesdienst
(9/2009, 23.01.2009)
- Wachwechsel vor Peru
Neues Forscher-Team aus Kiel geht an Bord der "METEOR"
(8/2009, 21.01.2009)
- Neue globale Rekonstruktion eiszeitlicher Meerestemperaturen
Internationale Forschergruppe präsentiert neuen Datensatz, der dazu beiträgt, das zukünftige Klima besser vorherzusagen
(7/2009, 19.01.2009)
- Leitung der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften künftig mit Professur
(6/2009, 15.01.2009)
- Bordesholmer Universitätspreis 2010
Wissenschaftler aus ganz Deutschland können sich jetzt bewerben
(5/2009, 15.01.2009)
- Ab durch die Mitte
10. Kieler Messe für Auslandspraktika am 4. Februar
(4/2009, 14.01.2009)
- Gendefekt Ursache für Epilepsie
Wissenschaftler bringen eine Veränderung auf Chromosom 15 mit erblich bedingter Epilepsie in Zusammenhang
(3/2009, 14.01.2009)
- Darwin-Tag am 12. Februar
Uni Kiel lädt zum 200. Geburtstag des berühmten Naturwissenschaftlers
(2/2009, 13.01.2009)
- Personalmeldungen Dezember 2008
(1/2009, 06.01.2009)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Stabstelle Presse, Kommunikation und Marketing; Leitung: Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
e-mail: presse@uv.uni-kiel.de