Herzlich willkommen beim Akademischen Chor der Uni Kiel!

Der Akademische Chor der Uni Kiel wurde 1986 von Klaus Volker Mader gegründet.

Studenten aller Fakultäten, junge Akademiker und Alumni proben in jedem Semester ein Werk, das wir im Rahmen unserer Semesterkonzerte im Januar oder Februar bzw. Juni oder Juli gemeinsam mit dem Kammerorchester der Uni Kiel aufführen. Zusätzlich und unabhängig von den Semesterprojekten werden jedes Jahr im Dezember die Kantaten I-III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach geprobt und aufgeführt.

Nach dem Tod von Volker Mader wird der Chor seit dem Wintersemester 2022/23 von Wolfgang Szwillus weitergeführt.

Neue Sängerinnen und Sänger für unsere Semesterprojekte sind jeweils zu Beginn eines Semesters herzlich willkommen. Für Fragen stehen wir jederzeit gerne per E-Mail zur Verfügung. Sängerinnen und Sänger mit Interesse am Weihnachtsoratorium mögen sich bitte einige Tage vor dem ersten Probenwochenende kurz per E-Mail anmelden.

 

Aktuelle Informationen

... für das Wintersemester 2023/24.

 

Nächstes Konzert am 18.12.2023:

Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III)

Beginn: 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr

Ort: Petruskirche, Weimarer Str. 1, 24106 Kiel-Wik

Eintrittskarten

 

Programm: Fauré - Requiem; Brahms - Vier Gesänge; Schubert - Gesang der Geister über den Wassern

Im Wintersemester 2023/24 widmen sich der Akademische Chor und das Kammerorchester der CAU zu Kiel unter der Leitung von Wolfgang Szwillus dem Requiem (op. 48) von Gabriel Fauré, den Vier Gesängen (op. 17) von Johannes Brahms und dem Gesang der Geister über den Wassern (D714) von Franz Schubert.

 

Probentermine

Die Proben im Wintersemester 2023/24 beginnen am 18.10.2023 und finden immer mittwochs von 19:30 bis 22 Uhr im Bachsaal (Rudolf-Höber-Str. 3) statt.

Das Probenwochenende in Rendsburg findet vom 02.02. bis 04.02.2024 statt.

Generalprobe: am Tag vor dem Konzert in der Nikolaikirche Kiel

Hinweis: Johannes Brahms - Vier Gesänge (für 3stimmigen Frauenchor) und Franz Schubert - Gesang der Geister über den Wassern (für 8stimmigen Männerchor) sind Projekte, die unabhängig vom Semesterprogramm an ein oder zwei Wochenenden einstudiert werden. Es sind deshalb auch Sänger/innen willkommen, die nicht an den reglemäßigen Proben fürs Fauré-Requiem teilnehmen können.
 

Eintrittskarten

Eintrittskarten für unsere Konzerte sind bei Ruth König Klassik (Dänische Str. 7) und an der Abendkasse erhältlich.