Mission Energiesparen: die Energiespar-Challenge der Hochschulen Schleswig-Holsteins
- zur Teilnahme aufgerufen sind Studierende und Beschäftigte der Hochschulen Schleswig-Holsteins
- die Energiespar-Challenge läuft vom 1. bis 28. Februar 2023 über die App „2zero“
- es locken attraktive Sachpreise: ein Bambus-eBike „my Volta E5000“ von myBoo im Wert von über 4.000 Euro, Balkon-Solaranlagen und Solar-Ladegeräte für Smartphones und Tablets
Über die Smartphone-App „2zero“ werden den Nutzenden im Zeitraum vom 1. bis zum 28. Februar 2023 verschiedene Challenges zur Energieeinsparung und zur Ressourcenschonung gestellt. Die auf einem Gamification-Ansatz basierende App und die dort gestellten Challenges helfen den Teilnehmenden spielerisch CO₂, Energie und Geld zu sparen. Die kurzfristig zu meisternden Aufgaben und das dazu vermittelte Hintergrundwissen können einen langfristigen und bewussteren Umgang mit Energie und Ressourcen in Zeiten der Klima- und Energiekrise herbeiführen. Am Ende werden auch noch sehr attraktive Sachpreise unter allen Teilnehmenden verlost. Die Aufgaben können allein oder als Team und ortsunabhängig zu Hause, auf dem Campus oder auch im Urlaub erledigt werden.
Sei auch Du Teil der Initiative und sammle für Dich und Deine Hochschule Klimapunkte! Also die kostenlose „2zero“-App downloaden, die Mitstudierenden, Kolleginnen und Kollegen informieren und mitmachen!
Teilnehmende Hochschulen:
- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Europa-Universität Flensburg
- Fachhochschule Kiel
- Fachhochschule Westküste
- Hochschule Flensburg
- Technische Hochschule Lübeck
- Universität zu Lübeck

Eine Initiative der EKSH (Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein). Koordiniert an der CAU durch das Team klik – klima konzept 2030.