DOWNLOAD PDF #90 zum unizeit-Archiv unizeit-Suche: In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
DOWNLOAD PDF #106 zum unizeit-Archiv unizeit-Suche: In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
DOWNLOAD PDF #93 zum unizeit-Archiv unizeit-Suche: In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
#0: Im Dialog mit: Prof. Dr. Simone Fulda In der 0-Ausgabe von "wissen.schafft.dialog. Der CAU-Podcast" hat sich Prof. Dr. Simone Fulda, Präsidentin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, unsere
#1: Im Dialog mit: Prof. Dr. Dietrich Ober In der ersten regulären Ausgabe von "wissen.schafft.dialog. Der CAU-Podcast" begrüßen wir Prof. Dr. Dietrich Ober, CAU-Professor für Botanik und Direktor des
DOWNLOAD PDF #94 zum unizeit-Archiv unizeit-Suche: In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
Nanotechnologie für den Unterricht Digitale Fortbildungsreihe Makro, mikro, nano – unsere Welt wird immer kleiner. Längst hat die Nanotechnologie Einzug in unseren Alltag gehalten und gilt als eines d
Große Bücher. Wie funktioniert der literarische Kanon? Digitale Ringvorlesung Auch im Zeitalter von Twitter, Instagram und Co. werden große Bücher noch immer geschrieben, gelesen und geliebt. Werke, d
Recht feministisch Digitale Ringvorlesung zum Verhältnis von Recht und Geschlecht startet am 27. April Titelbild zur RV (falls NICHT verschiedene Bilder bei Einzelterminen hinterlegt & sichtbar sind)
#3: Im Dialog mit: Achim Rahn Aufgerundet zehn Prozent der deutschen Bevölkerung muss mit einer Schwerbehinderung durch den Alltag navigieren. Und natürlich gibt es auch an der CAU Menschen in der For