20.05.2021
- 20.05.2021
| Zoom | 18:00
Ringvorlesungen
10.06.2021: Daten, Information, Wissen Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Go
22.04.2021
- 22.04.2021
| Zoom | 18:00
Ringvorlesungen
10.06.2021: Daten, Information, Wissen Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Go
19.04.2021
- 19.04.2021
| Zoom | 16:15
Ringvorlesungen
Digitale Ringvorlesung zu Gestaltungsprinzipien im antiken Italien Abschluss des EU-Großforschungsprojektes „DECOR“: Institut für Klassische Altertumskunde lädt ein zu internationalen Vorträgen Termin
03.05.2021
- 03.05.2021
| Zoom | 16:15
Ringvorlesungen
Digitale Ringvorlesung zu Gestaltungsprinzipien im antiken Italien Abschluss des EU-Großforschungsprojektes „DECOR“: Institut für Klassische Altertumskunde lädt ein zu internationalen Vorträgen Termin
10.05.2021
- 10.05.2021
| Zoom | 16:15
Ringvorlesungen
Digitale Ringvorlesung zu Gestaltungsprinzipien im antiken Italien Abschluss des EU-Großforschungsprojektes „DECOR“: Institut für Klassische Altertumskunde lädt ein zu internationalen Vorträgen Termin
31.05.2021
- 31.05.2021
| Zoom | 16:15
Ringvorlesungen
Digitale Ringvorlesung zu Gestaltungsprinzipien im antiken Italien Abschluss des EU-Großforschungsprojektes „DECOR“: Institut für Klassische Altertumskunde lädt ein zu internationalen Vorträgen Termin
14.06.2021
- 14.06.2021
| Zoom | 18:15
Ringvorlesungen
Digitale Ringvorlesung zu Gestaltungsprinzipien im antiken Italien Abschluss des EU-Großforschungsprojektes „DECOR“: Institut für Klassische Altertumskunde lädt ein zu internationalen Vorträgen Termin
24.03.2021
Bürgertestzentren am CAU-Campus Am 29.04.2021 eröffnet eine zweite Bürgerteststation an der CAU. Neben dem Angebot im Sechseckbau des Studentenwerks, Mensa I, finden Interessierte nun auch eine Testmö
23.04.2021
Rassismuskritik an deutschen Hochschulen FH und Uni Kiel veranstalten Film- und Diskussionsabend mit der afrodeutschen Filmemacherin Mo Asumang © Gisela Schmalz In einer Kooperationsveranstaltung der
21.04.2021
Matschiges Obst und im Kühlschrank vergessenes Gemüse, abgelaufene Packungen von Käse, Wurst oder Aufstrich, trockenes Brot: Täglich landen Lebensmittel in der Biotonne oder auf dem Kompost. Warum das