Vorschulkinder des Städtischen Kindergartens Rendsburger Landstraße besuchen Meeresforscherin Meike Stumpp
Kieler Forschende legen erste kombinierte systematische Untersuchung zu Müll im Mikro- und Makrospektrum an Schleswig-Holsteins Ostseestränden vor
Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen
Kieler Forschende modellieren zukünftige Städteentwicklung an europäischen Küsten
Uni Kiel und Softwareentwickler north.io präsentieren Digitalisierungsprojekt Marispace-X zur Beobachtung unserer Meere
Die „Highlights der Physik“ präsentieren im September spannende Forschung im Zentrum der Landeshauptstadt
Spannende Wissenschaft unter und über Wasser – von jungen Meeresforschenden kurzweilig präsentiert
Forschungsprojekt ORCHESTRA mit Beteiligung der Uni Kiel untersucht Auswirkungen von Unterwasserlärm auf die Meeresumwelt
reSEArch-EU Delegation besucht erfolgreiche Projekte an Nord- und Ostsee
Kieler Nachwuchsprogramm ermöglicht internationalen Studierenden sich über Karrierewege ihrer Disziplinen auszutauschen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.