Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab
Kieler Mikrobiologinnen untersuchen die Ausbreitung von Vibrionenarten und ihre Wechselwirkung mit Meeresorganismen
Forschungsschwerpunkt Kiel Marine Science präsentiert Exponate bei den „Highlights der Physik“ und dem „Science Day“
Cassandra Bartels aus den USA forscht zur Rolle des Südlichen Ozeans im Kohlenstoffkreislauf
Kieler Mikrobiologin Ruth Schmitz-Streit präsentiert Ergebnisse zur Rolle von RNAs bei Infektionsprozessen im Meer und an Land auf Fachtagung in den…
Fachtagung zu Entwicklung, Schutz und Management von Strand, Dünen und Wald am Wattenmeer
Jahrestagung der DAM-Forschungsmission sustainMare stellt Handlungswissen für Politik und Gesellschaft in den Mittelpunkt
Verfahren aus der Informatik für die Meeresforschung auf Fachtagung in Kanada unter die fünf besten Beiträge des Jahres gewählt.
Ticketvergabe für alle Shows und Vorträge des Science-Festivals „Highlights der Physik“ startet am 10. August
Prof. Sebastian Krastel vom Institut für Geowissenschaften übernimmt Nachfolge von Ralph Schneider
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.