8. Februar 2023, 9:15 bis 12:00 Uhr, Workshop | Perspektivwechsel & Abschluss der Veranstaltung
Seminarreihe für Studierende, Nachwuchsforschende und interessierte Öffentlichkeit
MarDATA Retreat vom 19. bis 21. September 2022 in Kiel
Neue Studie zeigt bisher unbekannte, starke Erwärmung im Meer und Rückkopplungseffekte im „Permafrost der Tiefsee“ zu Beginn der vorletzten Warmzeit
Forschende der Uni Kiel entschlüsseln neuen Baustein im Mechanismus der Kohlenstoffverarbeitung in Zellen mariner Organismen
Meeresforschung weltweit und an Nord- und Ostsee stand im Fokus der Schleswig-Holstein-Präsentation anlässlich des Tags der Deutschen Einheit in…
Neue Studie mit Ergebnissen zur Ablagerung von Treibsel nach Winterstürmen
Mehr als 100 internationale Fachleute diskutieren über die Meeresgesundheit mit Fokus auf die Auswirkungen von marinen Krankheitserregern auf…
Studie liefert neue Hinweise auf die Ursachen von Blaualgenblüten in der Ostsee
Studie untersucht natürliche Wegsamkeiten von Gasen in der Nordsee
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.