Seerechtsprofessorin Nele Matz-Lück zu Gast in der aktuellen Folge des mare-Podcasts „Übers Meer“
Forschende und Filme geben Einblicke hinter die Kulissen und Projekte der vielfältigen Kieler Meeresforschung
Europäische Hochschulallianz SEA-EU setzt Maßstäbe für zukünftige länderübergreifende Kooperationen in Forschung, Lehre und Wissenstransfer
Internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Uni Kiel fasst alle verfügbaren Wärmflussdaten für die Region Grönland zusammen
Öffentliche Abendveranstaltung als Auftakt zum „Festival der Wissenschaft“
Meereswissenschaftlicher Forschungsschwerpunkt der Uni Kiel hat internationalen Beirat zu Gast
Forschungsprojekt Reallabor Eckernförde zieht erste Bilanz nach einjährigem Dialog mit Interessengruppen aus der Region
Neue digitale Kooperation im Maritimen Raum zwischen Rostock und Kiel gestartet
Forschende rechnen mit geringeren Regenfällen während des südasiatischen Sommers bei zunehmender Erwärmung des Indischen Ozeans
Projekt SpaCeParti setzt auf Reallabore für die Lösung von Nutzungskonflikten
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.