Pressemitteilungen und News des Schwerpunktthemas Küste

Plastiglomerat aus Korallenschutt, der von geschmolzenem Plastikmüll zusammengehalten wird.

Deutsch-indonesisches Forschungsteam identifiziert neue steinähnliche Verbindungen aus Kunststoffmüll und Korallenschutt

Unterwasseraufnahme

Kieler Augenspezialistin Alexa Klettner mit Braunalgen-Forschung an EU-Projekt AlgaeProBanos beteiligt

Fischerboote auf einer Wasseroberfläche, Stadtsilhouette im Hintergrund

Forschende aus Deutschland und Peru entwickeln neue Anpassungsstrategien im Humboldt-Auftriebsgebiet

Frau und Kind im Labor

Vorschulkinder des Städtischen Kindergartens Rendsburger Landstraße besuchen Meeresforscherin Meike Stumpp

Person sammelt Sandproben am Strand, Wasser im Hintergrund

Kieler Forschende legen erste kombinierte systematische Untersuchung zu Müll im Mikro- und Makrospektrum an Schleswig-Holsteins Ostseestränden vor

Unterwasseraufnahme vom Meeresboden, Gewichte halten beleuchtete, nach oben gerichtete Behälter in Position

Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen

Wasser und eine felsige Küstenlinie mit Häusern, einer ausgebauten Straße und Bäumen

Kieler Forschende modellieren zukünftige Städteentwicklung an europäischen Küsten

Gruppenfoto

reSEArch-EU Delegation besucht erfolgreiche Projekte an Nord- und Ostsee

Gruppenfoto mit Menschen

Kieler Nachwuchsprogramm ermöglicht internationalen Studierenden sich über Karrierewege ihrer Disziplinen auszutauschen

Windkraftanlagen im Meer.

Kieler Forschende sehen negativen Einfluss von Windparks auf die Population von Seevögeln