Organisation
Steuerungsgruppe
Die Geschäftsführung liegt in den Händen der Steuerungsgruppe. Sie setzt sich zusammen aus Mitglieder aller beteiligten Fakultäten des Forschungsschwerpunktes Kiel Marine Science (KMS). Sprecher/-in des Gremiums ist der Direktor/-in. Neben den Vertreterinnen und Vertretern der Fakultäten vervollständigen mit ihrer Expertise Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beteiligter Einrichtungen und Plattform das Gremium in beratender Funktion.
Name | Institution |
---|---|
Prof. Ralph R. Schneider (Direktor) | Mathematisch‐ Naturwissenschaftliche Fakultät |
Prof. Ruth Schmitz‐Streit | Mathematisch‐ Naturwissenschaftliche Fakultät |
Prof. Katrin Rehdanz | Wirtschafts‐ und Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Prof. Alexa Klettner | Medizinische Fakultät |
Prof. Olaf Landsiedel | Technische Fakultät |
Prof. Marie‐Catherine Riekhof | Agrar‐ und Ernährungswissenschaftliche Fakultät |
Prof. Konrad Ott | Philosophische Fakultät |
Prof. Florian Becker | Rechtswissenschaftliche Fakultät |
Prof. Roberto Mayerle | Ständiger Gast, FTZ (Büsum) |
Prof. Thorsten Reusch | Ständiger Gast, GEOMAR |
Wissenschaftlicher Beirat
Die Forschungs- und Transferaktivitäten werden regelmäßig von einem wissenschaftlichen Beirat evaluiert und begleitet. Der Beirat berät die Steuerungsgruppe und die Universitätsleitung in der zukünftigen strategischen Ausrichtung von Kiel Marine Science (KMS). Das Gremium setzt sich zusammen aus international renommierten Forscherinnen und Forschern sowie aus Expertinnen und Experten aus den für KMS relevanten Bereichen Transfer oder Ausbildung und Karriere.
Name | Institution |
---|---|
Dr. Thorsten Blenckner (seit 2022) | Stockholm Resilience Centre, Sweden |
Prof. Claire MM Gachon (seit 2022) | Muséum National d'Histoire Naturelle CNRS, France |
Prof. Wolfgang Hess | University of Freiburg, Germany |
Dr. Per Knutsson (seit 2022) | University of Gothenburg, School of Global Studies, Sweden |
Dr. Gerd Kraus | Thünen‐Institut für Seefischerei, Bremerhaven, Germany |
Prof. Vera van Lancker (seit 2019) | Royal Belgian Institute of Natural Sciences, Brussels, Belgium |
Prof. Bernd Lennartz (seit 2019) | Universität Rostock, Germany |
Prof. Michelle Portman (seit 2019) | Technion – Israel Institute of Technology, Haifa, Israel |
Prof. Martin Quaas (seit 2022) | German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv), Leipzig |
Prof. Yoshifumi Tanaka | University of Copenhagen, Denmark |
Dr. Olivier Thébaud | IFREMER, Plouzané Cedex, France |
bis 2021 | |
---|---|
Dr. Sally Brown | Bournemouth University, UK |
Prof. Gabriele Gerlach | Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg, Germany |
Prof. Harald Heinrichs | Leuphania Universität Lüneburg, Germany |
Prof. Reinhold Schneider | TU Berlin, Germany |