KiTE - Qualifizierungsprogramm “Kiel Training for Excellence“
Die erste Ausschreibungsrunde ist zu Ende. Die nächste Ausschreibung startet demnächst!
Unser hochkarätig besetztes externes Auswahlgremium bewertet zurzeit die eingegangenen Bewerbungen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse des ersten Auswahlschrittes und bereiten den zweiten Auswahlschritt vor, der Ende September stattfindet.
Die nächste KiTE-Ausschreibungsrunde startet Anfang 2024! Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auch auf LinkedIn, um den Start nicht zu verpassen!
Kontakt
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Nadezhda Kakhro (Programmmanagement) zur Verfügung.

Über KiTE
KiTE – Kiel Training for Excellence ist ein innovatives Qualifizierungsprogramm für Postdocs, das herausragenden Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern aus der ganzen Welt (KiTE Fellows) attraktive Möglichkeiten an der Kieler Förde bietet, ihre Karriereperspektiven international, interdisziplinär und intersektoral weiterzuentwickeln.
Die KiTE Fellows werden in einen der vier interdisziplinären Forschungsschwerpunkte der Universität Kiel – Lebenswissenschaften (Kiel Life Science, KLS), Meereswissenschaften (Kiel Marine Science, KMS), Nanowissenschaften und Oberflächenforschung (Kiel Nano, Surface and Interface Science, KiNSIS) sowie im Schwerpunkt Gesellschaft, Umwelt, Kultur im Wandel (Societal, Environmental and Cultural Change, SECC) eingebunden sein.
Das interdisziplinäre Umfeld bietet den KiTE Fellows ein hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Gestaltung ihres individuellen Forschungsprofils, begleitet von einem innovativen Programm zur Entwicklung ihrer persönlichen Kompetenzen. Vervollständigt wird dieses Portfolio durch exzellente Möglichkeiten der internationalen und intersektoralen Vernetzung.
Das KiTE Programm ist am Postdoc-Zentrum der Uni Kiel verortet.
Gefördert von der Europäischen Union

Kofinanzierung durch die Marie Sklodowska-Curie Actions (MSCA) des Horizon Europe Programms der Europäischen Kommission (Projektnummer: 101081480) und die CAU