Menschen auf einem weißen Segelboot auf der Kieler Förde

Unsere Benefits

Mobiles Arbeiten, Jobticket, Ferienbetreuung und mehr: Als eine der größten Arbeitgeberinnen Schleswig-Holsteins wissen wir um unsere besondere Verantwortung gegenüber unseren Beschäftigten. Eine gute Work-Life-Balance, Familienfreundlichkeit und Flexibilität spielen bei uns eine wichtige Rolle. Genauso wie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Mobiles Arbeiten

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Das bedeutet für Sie mehr Flexibilität im Alltag, Zeitmanagement nach Ihren Bedürfnissen und eine gute Work-Life-Balance.

Flexible Arbeitszeit

Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung an, etwa durch variable Arbeitszeit. Damit unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.

Familien­freundlichkeit

Wir sorgen für familiengerechte Arbeitsbedingungen: Dazu gehören campusnahe Betreuungsplätze, Ferienprogramme, die Unterstützung Pflegender und Beratungsangebote.

Sportangebote

Yoga, Schwimmen, Segeln, Schach oder Zumba ­– unser Hochschulsport bietet (fast) alles, was das Herz begehrt. Mit günstigen Tarifen für Mitarbeitende.

Gesundheits­management

Unser Gesundheitsmanagement bietet Beratungen und Services rund um die Themen Prävention, Fitness und Achtsamkeit. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Mensa-Vergünstigungen

Mit dem Team zum Lunch: Unsere Mitarbeitenden erhalten Vergünstigungen auf das vielfältige Speisenangebot in den Mensen des Studentenwerks.

Mobiler Campus

Jobticket, Leihräder, Veloroute: Auch in Sachen Mobilität setzen wir auf Nachhaltigkeit und günstige Angebote für unsere Mitarbeitenden. Gute Anbindung und Ostsee-Nähe inklusive.

Altersvorsorge VBL

Wir bieten Ihnen die zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst an – eine Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung.

Wir bilden Sie weiter

Ein Mann hält einen Vortrag, es gibt eine Wortmeldung
© Bevis Nickel, Uni Kiel

Wir unterstützen Sie dabei, sich beruflich zu qualifizieren und fördern Ihre persönliche Weiterentwicklung.

Entdecken Sie unter anderem Fortbildungen, IT-Schulungen, persönliche Coachings, Sprachkurse und interkulturelle Projekte für Ihren individuellen Karriereweg.

Persönliche Fähigkeiten weiterentwickeln

Von Projektmanagement über Achtsamkeitsübungen bis hin zu Personalführung – wir bieten Ihnen ein breites Portfolio an Seminaren, Workshops, Beratungen und Zertifikaten an. Dazu gehören unter anderem Kurse wie „Sprache, Stimme, Körper - Souverän auftreten im Berufsalltag“ oder „Zielorientiertes Selbstmanagement: ressourcenorientiert und gut strukturiert“. Mehr über diese Angebote erfahren Sie bei der Wissenschaftlichen Weiterbildung. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Akteure und Angebote im Bereich der Personalentwicklung an der CAU.

Sprachkurse und internationale Zusammenarbeit

Wir bieten unseren Mitarbeitenden klassische Englischkurse sowie englischsprachige Gruppen- und Präsentationscoachings, Business- und Auffrischungskurse an. Wir leben den kollegialen Austausch zwischen neun europäischen Universitäten in der Hochschulallianz SEA-EU. Unsere Partnerschaft mit Universitäten wie Cádiz, Danzig und Malta ermöglicht Weiterbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden. Neben Lehraufenthalten und gemeinsamer Forschung gehören dazu Tandemprogramme und Sprachkurse, Job Shadowing, Kultur- und Sport-Events. Mehr erfahren.

Unser International Center ist Ansprechpartnerin in Fragen rund um Auslandsaufenthalte für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie unser internationales Netzwerk. Das Welcome Center ist unsere zentrale Anlaufstelle für internationale Forschende und Gäste: Unser Team begleitet und berät Sie zu allen Fragen rund um Ihre Arbeit an der CAU und Ihr neues Zuhause in Kiel.

Digitalkompetenzen stärken

Ob digitales Büro, Programmiersprachen oder Tools: Wir bieten unseren Mitarbeitenden Fortbildungen rund um die Themen Digitalisierung, Software-Nutzung, Forschungsdatenmanagement und digitale Infrastruktur an. Unsere Fachleute aus der Universitätsbibliothek Kiel beraten in Sachen Medienkompetenz, Datenbanken und Wissensmanagement. Insbesondere im Bereich Mediendidaktik und E-Learning bilden wir unsere Lehrenden und Forschenden kontinuierlich weiter. 

Individuelle Coachings

Neben vielfältigen Workshops, Kursen und Programmen bieten wir unseren Beschäftigten individuelle Beratungen an. Professionelle Coaches können Mitarbeitende bei neuen Aufgaben, Führungsverantwortung oder beruflichen Herausforderungen begleiten. Unsere Personalentwicklung und unsere Wissenschaftliche Weiterbildung sind für Sie da.

Wir fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs

Ihr Karriereweg

Es ist uns ein besonderes Anliegen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen zu fördern. Wir eröffnen Ihnen vielfältige Möglichkeiten, um sich auf verschiedene Karrierewege vorzubereiten – sei es auf universitäre Laufbahnen oder einen Weg außerhalb der Hochschule.

Freie Stellen

Wir fördern Sie

Zentrale Anlaufstellen für Promovierende und Promovierte sind unser Graduierten- und unser Postdoc-Zentrum. Mit gezielter Förderung bieten wir Forschenden aus dem In- und Ausland ein attraktives Umfeld mit optimalen Rahmenbedingungen für die Qualifizierung und Karriereentwicklung.

Unsere Angebote im Überblick

Wir unterstützen Start-up-Ideen

Unser Zentrum für Entrepreneurship berät und unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie alle interessierten Mitarbeitenden bei ihren Gründungsvorhaben – von der ersten Idee bis zur Ausgründung.

Start-ups an der CAU

Faire Arbeitsbedingungen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Karrierestufen profitieren bei uns von fairen Rahmenbedingungen für ihre wissenschaftliche Praxis. Wir tragen das Qualitätssiegel HR Excellence in Research und setzen gezielt die Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) der Europäischen Kommission um.

Mehr zu HRS4R