Dr. Benedikt Kohlbrink ist klinischer Forscher der Medizinischen Fakultät aus dem Clinician Scientist-Programm von CAU und UKSH. Jetzt wurde er für seine Dialyse-Forschung ausgezeichnet.
Ausgezeichnet wurden der Bioinformatiker Dr. Malte Rühlemann für seine Mikrobiomforschung und die Molekularbiologin PD Dr. Nadine Hornig für ihre Arbeiten zur Geschlechtsentwicklung.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das interdisziplinäre Verbundprojekt an der Universität zu Lübeck mit Beteiligung von UKSH und CAU für vier Jahre mit knapp zwölf Millionen Euro
In einer Feierstunde erhielten 52 ehemalige Bachelor- und Masterstudierende des Instituts für Materialwissenschaften sowie des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik ihre Urkunden.
Eine aktuelle Publikationsanalyse zählt zwei Wissenschaftlerinnen und fünf Wissenschaftler der Universität Kiel zu den erfolgreichsten ihres Fachgebiets.
Forschende der Uni Kiel und Stadt Duisburg untersuchen Rhein-Ruhr-Raum von der Spätantike bis zum Vorabend der Industrialisierung - und bewerten seine Geschichte neu.
Exzellenzcluster “Precision Medicine in Chronic Inflammation” veranstaltete Symposium zum Thema geschlechtersensible Medizin und Frauen in der Wissenschaft
Professor für Leistungselektronik an der Uni Kiel und stellvertretender Leiter des Fraunhofer ISIT erhält internationale Auszeichnung der Power Electronics Society
Die Theologische Fakultät hat in der Universitätskirche ihre Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Die Feier war gleichzeitig die Eröffnung des neuen Semesters.
Wissenschaftler der Kieler Universität beschreiben in ihrem neuen Buch die sozialen und gesetzlichen Umstände für arme Frauen, die im 19. Jahrhundert bei der Geburt verstarben
Dekan der Medizinischen Fakultät der CAU und Vorstandsmitglied des UKSH wird für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der molekularen Atheroskleroseforschung und des Fettstoffwechsels ausgezeichnet
Die „Detlef Zillikens Clinician Scientist Academy“ soll für einen starken Auftritt beim Wettbewerb um die besten forschenden Ärztinnen und Ärzte sorgen.