Alle Meldungen aus der Kategorie: Studium & Lehre

Eine Gruppe von Menschen schaut in die Kamera

In einer Feierstunde erhielten 52 ehemalige Bachelor- und Masterstudierende des Instituts für Materialwissenschaften sowie des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik ihre Urkunden.

Eine Stellungnahme des Präsidiums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Personen, die eine Pizza zubereiten

Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät begrüßt Erstsemester mit interdisziplinärer „Pizza Party“-Woche

Zwei Personen sitzen im Unterricht nebeneinander und unterhalten sich

Studierende der Uni Kiel beantworten Fragen rund um Studium und Uni-Alltag

Eine orangefarbene Handfläche mit Text daneben: Stopp Gewalt gegen Frauen

Die Uni Kiel beteiligt sich an der Kampagne von UN Women Deutschland und lässt unter anderem das Uni-Hochhaus orange leuchten.

Eine Gruppe von Menschen schaut auf einen archäologischen Fund.

Forschende der Uni Kiel und Stadt Duisburg untersuchen Rhein-Ruhr-Raum von der Spätantike bis zum Vorabend der Industrialisierung - und bewerten seine Geschichte neu.

Piktogramm: Fahrrad

In den vergangenen Tagen gab es mehrere Stürze auf der Fahrradstraße, weil Unbekannte Schnüre gespannt hatten. Bitte seien Sie vorsichtig!

Ein Portraitbild einer Frau

CAU-Präsidentin Prof. Simone Fulda bedankt sich beim Wissenschaftsrat und den Gutachtenden für den bedeutenden und umfassenden Begutachtungsprozess.

Tomaten

„Pizza Party“-Projektwoche präsentiert Facettenreichtum der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät

Eine Gruppe von Menschen steht zusammen

Die Theologische Fakultät hat in der Universitätskirche ihre Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Die Feier war gleichzeitig die Eröffnung des neuen Semesters.

Gruppenbild

Fünf Tage lang ging es um Data Science, Algorithmen, theoretische Informatik, Programmierung und Softwareentwicklung, Wirtschaftsinformatik, sowie ethische und didaktische Fragen

Blick auf die Bühne

4.362 neue Studierende haben sich für das Wintersemester 2023/24 an der Uni Kiel bisher eingeschrieben, 3.322 von ihnen beginnen erstmals ein Hochschulstudium

Eine Stellungnahme von Senat und Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Zwei Menschen stehen nebeneinander und schauen in die Kamera

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrt CAU-Seniorprofessor Latif für seine Verdienste um den Klimaschutz.

Verbundprojekt Offenes Lehramt Digital in Schleswig-Holstein (OLaD@SH) legt Ergebnisbericht vor.

Personen im Gespräch

In einem universitätsweiten Partizipationsprozess wurde das neue Leitbild entwickelt und als Orientierungshilfe verabschiedet

Eine Gruppe von Menschen schaut auf einen Monitor

Die Modernisierung der Bibliothek bringt vor allem mehr Plätze zum Arbeiten.

Eine Person in medizinischer Kleidung mit VR-Brille

In einem Lehrprojekt an der Medizinischen Fakultät der Uni Kiel können Medizinstudierende mittels VR-Brille das Anlegen einer Bauchfelldialyse erlernen

Gruppenfoto mit sechs Personen, die ein Objekt in der Mitte vor sich halten.

Schlüssel für neue Gebäude an der Technischen Fakultät übergeben

Person im weißen Kittel arbeitet an Forschungsgeräten

Wie gelingt die Integration von aktueller Forschung aus der Medizin in den Unterricht?

Eine Gruppe von Menschen steht vor Segelbooten

CAU begrüßt neuberufene Professorinnen und Professoren mit einem maritimen Programm in Kiel Schilksee.

Abbildung von Nervenzellen

EU fördert das Konsortium „IgG4 Treat“ mit über 2,5 Millionen Euro für vier Jahre. Die Uni Kiel und das UKSH sind 2 von 16 Projektpartnern.

Eine Gruppe von Menschen steht an einem Richtkranz

Das neue Gebäude der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät wird vor allem durch seine moderne Fassade bestechen.

Zwei Personen in Interaktion, eine trägt eine Virtual Reality Brille

Ziel ist eine nachhaltige und länderübergreifende Struktur für die Professionalisierung von Lehrkräften

Eine Gruppe von Menschen

Der Männer-Doppelvierer holt in Köln Gold, das Frauenteam Bronze - trotz anfänglicher Unterbesetzung.

Gruppenbild

Vierwöchiges Kursprogramm umfasst Sprachintensivkurs, wissenschaftliche Vorträge und landeskundliche Exkursionen

Gruppenbild

Absolventenfeier der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät mit Verleihung der Promotionsurkunden

Gruppenbild

40 Absolventinnen und Absolventen der Philosophischen Fakultät erhielten Master-Zeugnisse und Promotionsurkunden

Gruppenbild

Medizinische Fakultät verabschiedete ihre Absolventinnen und Absolventen und ehrte herausragende Arbeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses

Mehrere Menschen stehen an geöffneten Grabungsflächen. Eine tiefstehende Sonne beleuchtet die Szene mit warmem Licht.

Im einflussreichen QS World University Ranking landet die CAU im Fach Archäologie erstmals unter den Top 15.

Studierende sitzen auf einer Wiese

Neues Förderprogramm soll Studierenden den Übergang ins Masterstudium erleichtern

Gruppenbild

WiSo-Dekan Prof. Dr. Christian Martin: „Seien Sie mutig, in dem, was Sie in Zukunft tun werden“

Ein Mann steht an einem Laptop

Ministerpräsident Daniel Günther hat zusammen mit einer Delegation von CAU und UKSH in San Francisco die neue Datenverbindung "KI-Exchange" eröffnet.

Gruppenbild

Neben der Überreichung der Zeugnisse wurden auch herausragende Abschlussarbeiten geehrt.

Ein Portraitbild eines Mannes

Bedeutende Anerkennung: Die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste nimmt Professor Sebastian Wolf auf.

Ein Portraitfoto eines Mannes

Dr. Matthias Alberti ist der neue Leiter des Geologischen und Mineralogischen Museums an der Uni Kiel.

Nahaufnahme des Textportraits einer verstobenen Studentin.

Ausstellung „Unissued Diplomas“ kommt an die Uni Kiel

Das Kolosseum in Rom in Nahaufnahme

Studierende aus der Fachklasse Freie Kunst und Keramik der Muthesius Kunsthochschule Kiel zeigen ihre künstlerischen Arbeiten in der Antikensammlung der CAU.

Junger Mann steht vor Tafel mit bunten Notizen

Fachnahe Orientierung von Studierenden für Studieninteressierte

Über 100 Ausstellende informieren am 11. Mai  auf dem CAU-Campus über Berufsperspektiven

Gruppenfoto mit Menschen

Kieler Nachwuchsprogramm ermöglicht internationalen Studierenden sich über Karrierewege ihrer Disziplinen auszutauschen

Absolventenkappe auf Buch

Vom 17. bis zum 21. April lädt das Romanische Seminar alle Interessierten zu einem vielfältigen Programm ein.

Herzlich willkommen!

Junge Frauen sitzen und lachen am Tisch in der Bibliothek

Bereits zum zehnten Mal gab es bei dem beliebten Studi-Event der Unibibliothek Tipps und Tricks rund um das wissenschaftliche Schreiben

Blick von oben ins Foyer der UB, voller Menschen und Poster

Am 23. März geben Profis Tipps und Tricks rund um das wissenschaftliche Schreiben

zwei Personen am Wasser mit Seegras in der Hand

Publikumspreis geht an Projekt "Meergut"

Menschen im Gespräch

Drei Tage im Zeichen des Bachelor- und Masterstudiums, Campuslebens sowie der Ausbildung an der CAU

Eine Gruppe Studentinnen und Studenten vor einem historischen Gebäude

Jährliches Austauschprogramm mit der University of Utah

Gebäude und Flaggen

Alles rund ums Studium und Campusleben an der Landesuniversität vom 7. bis 9. März

Zwei Frauen und ein Mann halten lila Mappen in die Kamera und lächeln.

Zeugnisse und Sonderpreise wurden im Audimax verliehen