Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
nach der Kieler Woche ist vor der Entscheidung zur Exzellenzuniversität. Am 19. Juli ist es soweit: Dann entscheiden eine internationale Wissenschaftskommission, die Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und die Länder nach einem drei Jahre dauernden Auswahlverfahren darüber, welche elf deutschen Universitäten künftig den begehrten Titel „Exzellenzuniversität“ tragen dürfen. Unsere Begutachtung im April lief ausgesprochen gut. Die Idee von KIEL UNIVERSITY INTERFACES hat bei den Gutachterinnen und Gutachtern verfangen. Wir sind also noch im Rennen und warten jetzt gespannt, wie es ausgeht. Jenseits der großen Wissenschaftspolitik lebt und atmet eine Universität wie die CAU täglich Wissenschaft in all ihren Facetten. Diesmal reicht die Vielfalt der unizeit-Themen vom bedingungslosen Grundeinkommen, über Dänisch als Nachbarsprache und Indienexkursionen bis zu Seminaren zur Nachhaltigkeit und zur Kieler Woche der Mathematik. Mit der nächsten Ausgabe feiern wir dann 100. Jubiläum. Gute Gelegenheit für den Blick zurück auf Themen aus den letzten 18 Jahren unizeit. Zunächst aber viel Vergnügen bei der Lektüre der 99. Ausgabe.
Prof. Dr. Lutz Kipp
Universitätspräsident

unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #99
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine