
Jan Heyckendorf
Biomarker für Lungenkrankheiten
»Im Fokus meiner wissenschaftlichen Arbeit steht die Personalisierung der Medizin. In der Forschung konzentriere ich mich insbesondere auf die Identifikation von Biomarkern, die dazu beitragen, Lungenerkrankungen besser zu charakterisieren und individueller zu behandeln. Für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit einer medikamentenresistenten Tuberkulose haben wir einen Bluttest entwickelt, mit dem die Therapiedauer individuell festgelegt werden kann. Hier in Kiel ist ein Ziel, innerhalb des Exzellenzclusters "Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen" (PMI) die Forschung unter anderem zu chronisch entzündlichen Lungenerkrankungen und auch zu Lungenschäden, die durch COVID entstanden sind, auszubauen.«

Jan Heyckendorf
Jan Heyckendorf, 39 Jahre, geboren in Hamburg. Seit Januar 2022 Professor für Pneumologie mit Schwerpunkt chronisch entzündlicher Lungenerkrankungen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und kommissarischer Leiter der Leibniz-Lungenklinik am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel. Zuvor stellvertretender Ärztlicher Leiter der Medizinischen Klinik des Forschungszentrums Borstel – Leibniz Lungenzentrum (FZB). 2011 Promotion, 2019 Habilitation an der Universität zu Lübeck.
unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #110
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine