Jennifer Jelinski

Flexibler Stoffwechsel

»Mein Forschungsschwerpunkt ist der Energiestoffwechsel von Pflanzen. Mich interessiert, wie Pflanzen auf Stressbedingungen wie etwa eine stärkere Sonneneinstrahlung im Sommer reagieren, wie sie sich anpassen, um nicht zu sterben. Denn Pflanzen können ja nicht weglaufen. Sie müssen ihren Stoffwechsel an die großen Intensitätsschwankungen des Lichts und andere stark wechselnde Umweltfaktoren anpassen und sich gleichzeitig vor einem Übermaß an potenziell schädlicher Energie schützen. Dabei habe ich unter anderem festgestellt, dass Enzyme des Energiestoffwechsels chemisch verändert werden und eine andere Aufgabe übernehmen. Die Vorstellung, dass ein Protein nur eine Funktion hat, ist heute nicht mehr haltbar. Tatsächlich könnten Enzyme – ohne Änderung der Gen- oder Proteinsequenz – innerhalb der Zelle wandern und andere Funktionen ausüben.«

Portraitbild Jennifer Selinski
© Christina Kloodt, Uni Kiel

Jennifer Selinski

Jennifer Selinski, 38 Jahre, geboren in Münster. Seit Februar 2021 Professorin für Pflanzliche Zellbiologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor Postdoktorandin an der Universität Bielefeld, Abteilung für Biochemie und Physiologie der Pflanzen, und an der LaTrobe University, Melbourne/Australia. 2014 Promotion an der Universität Osnabrück.

unizeit-Suche:

In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen