
Karin Hoff
Skandinavische Literatur
»Mein Forschungsinteresse gilt dem Kulturtransfer zwischen Skandinavien und Europa. Dabei spielt Deutschland als Vermittlungsinstanz der Literatur und Umschlagplatz für Übersetzungen aus den und in die skandinavischen Sprachen eine wichtige Rolle. Gerade die Universität Kiel, die im deutsch-dänischen Gesamtstaat gegründet wurde, ist für Fragen der wechselseitigen Vermittlung von Kultur, Literatur und Sprache eine zentrale Anlaufstelle für skandinavische Autorinnen und Autoren gewesen. Mein zweiter Forschungsschwerpunkt liegt auf dem skandinavischen Drama und Theater der Moderne. Die Dramatiker August Strindberg und Henrik Ibsen haben weltliterarische Maßstäbe gesetzt und unter anderem das deutschsprachige Regietheater mitgeprägt. Sie werden nach wie vor gespielt und laden zur Diskussion über das Projekt der Moderne auch im Kontext des postdramatischen Theaters ein.«

Karin Hoff
Karin Hoff, geboren in Bad Neuenahr. Seit März 2020 Professorin für Neuere Skandinavische Literatur an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor Direktorin des Skandinavischen Seminars an der Universität Göttingen. 1993 Promotion an der Universität Bonn, 2000 Habilitation an der Universität Kiel.
unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #103
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine