
Moritz Krell
Professionelle Kompetenzen von Biologielehrkräften
»Meine Disziplin ist die Didaktik der Biologie, also die Wissenschaft vom Lehren und Lernen der Biologie. Das Unterrichtsfach Biologie ist sehr vielfältig: Schülerinnen und Schüler sollen biologisches Fachwissen erlangen, gleichzeitig aber auch naturwissenschaftliche Forschungsmethoden kennen und die moralisch-ethische Relevanz von gesellschaftlichen Herausforderungen verstehen, die einen Bezug zur Biologie haben, wie etwa eine Impfpflicht. Biologielehrkräfte benötigen ein breites Repertoire an Wissen und Fähigkeiten, um ihren Unterricht in Anbetracht dieser Vielfältigkeit angemessen planen und durchführen zu können. Ich möchte mit meiner Forschung unter anderem verstehen, inwiefern (angehende) Biologielehrkräfte im Verlauf ihres Studiums und darüber hinaus die dafür notwendigen Kompetenzen entwickeln und wie diese gefördert werden können.«

Moritz Krell
Moritz Krell, 38 Jahre, geboren in Berlin. Seit August 2021 Professor für Didaktik der Biologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik. Zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität (FU) Berlin. 2013 Promotion an der FU Berlin.
unizeit-Suche:
In der unizeit ab Ausgabe 93 suchen
In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen
unizeit #109
unizeit als PDF
Archiv
Kontakt
unizeit@uni-kiel.de
0431/880-2104
Abo, Feedback und Termine