Ralf Krestel

Intelligente Recherchewerkzeuge

»Mein Fachgebiet ist das Information Retrieval. Dabei geht es darum, Informationsobjekte, zum Beispiel Publikationen, Webseiten oder andere Dokumente, effizient zu finden und Personen, aber auch Forschungsdaten möglichst genau darzustellen und auffindbar zu machen. Mit meiner Arbeitsgruppe möchte ich neue Methoden auf Basis der künstlichen Intelligenz entwickeln und erproben, um schneller zu besseren Suchergebnissen zu kommen. Beim Bearbeiten wissenschaftlicher Fragestellungen sind intelligente Recherchewerkzeuge vorteilhaft. So können Empfehlungssysteme und die personalisierte Suche Zusammenhänge aufzeigen, die sonst unentdeckt bleiben würden. Innovative Visualisierungen von Informationen helfen dabei, große Datenmengen zu überblicken und relevante Informationen schneller zu erfassen.«

Portraitbild Ralf Krestel
© Jürgen Haacks, Uni Kiel

Ralf Krestel

Ralf Krestel, 41 Jahre, geboren in Kehl am Rhein. Seit September 2021 Professor für Information Profiling and Retrieval an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Zuvor Vertretungsprofessor an der Universität Passau und Forschungsgruppenleiter am Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam. 2012 Promotion an der Universität Hannover.

unizeit-Suche:

In den unizeit-Ausgaben 27-93 suchen