Sonderausstellungen universitärer Einrichtungen

Eine Gruppe von fünf Menschen steht in den Räumen einer Ausstellung

Die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der CAU zeigt anhand von Zeichnungen, was Kranksein für Menschen im 19. Jahrhundert bedeutete und gewährt Einblick in den damaligen Klinikalltag.

Flagge der DDR

Digitale Ausstellung widmet sich der Situation Betroffener und ihrer Familien in der DDR

„1700 Jahre jüdisches Leben in Kiel. Rudolf Höber, Josephine Höber, Otto Meyerhof und Hugo Salomon“

Dunkler Raum mit beleuchteten Elementen.

Neue Ausstellung dokumentiert den Wert naturwissenschaftlicher Sammlungen als kulturelles Erbe

Gemälde

Die Sammlung der Kunsthalle zu Kiel birgt eine Fülle von Werken, hinter denen faszinierende Geschichten stecken. Einige von ihnen stellt ZDFkultur in einem interaktiven Online-Format vor.

Dauerausstellungen in den Museen und Sammlungen der CAU

Zu den Museen und Sammlungen