Erstsemesterbegrüßung am Montag, 16. Oktober 2023

Liebe neue Studierende,

in jedem Jahr zu Beginn des Wintersemesters laden wir Sie sehr herzlich zur zentralen Begrüßungsfeier der Kieler Universität ein. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Montag, 16. Oktober im Audimax statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Universität, Stadt und Land möchten Sie gemeinsam herzlich an ihrer neuen Alma Mater willkommen heißen.

Die Begrüßungsfeier wird hybrid, also in Präsenz und digital, stattfinden. Am Vormittag präsentieren sich die Medizinische, die Mathematisch-Naturwissenschaftliche, die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche sowie die Technische Fakultät. Am Nachmittag stellen sich die Theologische, die Rechtswissenschaftliche, die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche und die Philosophische Fakultät vor.

Weitere Informationen zum Programm werden im September veröffentlicht.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

    Anfahrt zur Erstsemesterbegrüßung

    Mit dem Bus

    (ab Hauptbahnhof)

    50 (Richtung Botanischer Garten)
    60S (Richtung Botanischer Garten) nur während der Vorlesungszeiten
    61 (Richtung Suchsdorf, Rungholtplatz)
    62 (Richtung Projensdorf, Woltersweg)
    81 (Richtung Botanischer Garten)
    91 (Richtung Friedrichsort, Falckensteiner Str.)
    bis zu den Haltestellen »Universität« oder »Universität/Westring«

    Mit dem Fahrrad

    Der zentrale Campus ist sehr gut mit dem Fahrrad aus der Innenstadt sowie aus den nörd­lichen und westlichen Randgebieten der Stadt zu erreichen. Die im Bau befindliche Veloroute schließt den Campus künftig noch besser an das Radwegnetz der Landeshauptstadt an. 

    Mit dem Auto

    Aus Richtung Hamburg und Rendsburg:

    • Anfahrt über A215
    • Abfahrt Kiel-Mitte auf die B76 Richtung Eckernförde bis Abfahrt Universität/ Wissenschaftspark/ Nordfriedhof/ Holsteinstadion
    • Rechts auf den Westring und bis zum Christian-Albrechts-Platz folgen

    Aus Richtung Lübeck:

    • Von der B404 am Barkauer Kreuz auf die B76 Richtung Eckernförde bis Abfahrt Universität/ Wissenschaftspark/ Nordfriedhof/ Holsteinstadion
    • Rechts auf den Westring und bis zum Christian-Albrechts-Platz folgen

    Aus Richtung Eckernförde:

    • B76 bis Abfahrt Richtung B503/Altenholz/Kiel-Wik/Flughafen/Olympiazentrum
    • Rechts auf den Westring und bis zum Christian-Albrechts-Platz folgen

    Aus Richtung Plön:

    • B76 bis Abfahrt Universität/ Wissenschaftspark/ Nordfriedhof/ Holsteinstadion
    • Rechts auf den Westring und bis zum Christian-Albrechts-Platz folgen

    Parken:

    Entlang des Westrings und der Olshausenstraße sind öffentliche Parkplätze vorhanden. Für Mitglieder und Gäste der Universität stehen darüber hinaus Parkplätze in der Straße »Am Studentenhaus« zur Verfügung.

    Begrüßungsgeld der Landeshauptstadt

    Studierende, die neu in Kiel sind und ihren Hauptwohnsitz oder ihren alleinigen Wohnsitz in der Landeshauptstadt anmelden, erhalten unter bestimmten Voraussetzungen ein Begrüßungsgeld in Höhe von 100 Euro.

    Nach der Online-Anmeldung erhalten die Studierende eine Meldebescheinigung per Post. Mit dieser kann im Rathaus  der Ausweis geändert und das Begrüßungsgeld beantragt werden. Dafür ist kein Termin notwendig.

    Sonderregelung für Studierende aus dem Ausland

    Die Studierenden, die aus dem Ausland zuziehen, müssen sich persönlich im Rathaus anmelden. Dazu können Termine für den 04.10., 11.10.18.10 und 25.10.2023 gebucht werden.

    Die Terminvergabe erfolgt online auf dem Webauftritt der Stadt Kiel. Studierende wählen dort im zweiten Anmeldeschritt die Leistung "Studiale" aus.

    Hinweis: Für die Anmeldung im Rathaus benötigt die Stadt Kiel von den Studierenden den Ausweis und die Wohnungsgeberbestätigung. Sofern auch das Begrüßungsgeld beantragt werden soll, benötigen wir einen Nachweis über den Beginn des Studiums und ggf. einen aktuellen Studiennachweis.

    Weitere Informationen

    Weitere Infos zur Ummeldung und zum Begrüßungsgeld der Stadt Kiel