Krieg und Frieden im östlichen Europa

Ringvorlesung

Kartenausschnitt
© pixabay

Das Wichtigste in Kürze:

Datum: 03.11.2022 - 02.02.2023
Zeit: donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: CAP 2, Audimax, Hörsaal D

Do. 12.01.2023 - Online | Zum Zoom Link der Ringvorlesung
Meeting-ID: 658 7479 2364, Kenncode: RVZOS
Schnelleinwahl mobil: +496950500951,,65874792364#,,,,*576076# Deutschland
+496950500952,,65874792364#,,,,*576076# Deutschland

Do. 02.02.2023 - Hörsaal F

Das Programm als PDF

Kontakt:

Zentrum für Osteuropa-Studien (ZOS)
Name: Prof. Dr. Andreas Müller
Institut: Institut für Kirchengeschichte
AMueller@kg.uni-kiel.de

Termine:

Vom Krieg in Bosnien-Herzegowina zum Frieden von Dayton 1995

Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Steindorff | Ringvorlesung: "Krieg und Frieden im östlichen Europa"

Einige Friedensverträge im östlichen Europa seit dem 19. Jahrhundert

Ein rechtsgeschichtlicher Rundgang | Prof. Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Alexander Trunk | Ringvorlesung: "Krieg und Frieden im östlichen Europa"

Smuta. Die Zeit der Wirren (1598 - 1613)

Ein Katalysator der frühmodernen nationalen Identität der Moskauer Rus‘ | Dr. Andrej Doronin, Moskau | Ringvorlesung: "Krieg und Frieden im östlichen…

Zwischen Kongo- und Kuba-Krise

Internationale Spannungen zu Beginn der 60er Jahre im Spiegel sowjetischer Reden bei den Vereinten Nationen | PD Dr. Claudia Radünzel | Ringvorlesung:…

Kosakische Freiheiten und zarische Autokratie

Zwei Wege in der frühneuzeitlichen Geschichte des östlichen Europa | Prof. Dr. Jan Kusber | Ringvorlesung: "Krieg und Frieden im östlichen Europa"

Kriegskindheiten. Kinder im „Großen Vaterländischen Krieg“

Prof. Dr. Martina Winkler | Ringvorlesung: "Krieg und Frieden im östlichen Europa"

Im Zusammenspiel von geopolitischen Ambitionen und Machtsicherung

Der 44-tägige Krieg um Karabach: Hintergründe, Abläufe, Perspektiven | Dr. Raffi Kantian | Ringvorlesung: "Krieg und Frieden im östlichen Europa"

ONLINE - Konkurrierende Nationsbildung. Die Geschichte der konfliktreichen russisch-ukrainischen Beziehungen

- NUR ONLINE - Konkurrierende Nationsbildung. Die Geschichte der konfliktreichen russisch-ukrainischen Beziehungen | Prof. Dr. Ricarda Vulpius |…

Die Haltung der Kirchen in Deutschland zum Krieg in der Ukraine

Die Haltung der Kirchen in Deutschland zum Krieg in der Ukraine | Bischöfin Petra Bosse-Huber | Ringvorlesung: "Krieg und Frieden im östlichen Europa"

Russlands Krieg gegen die Ukraine und die Eurasische Wirtschaftsunion

- Hörsaal F - Russlands Krieg gegen die Ukraine und die Eurasische Wirtschaftsunion | Prof. Dr. Matthias Lücke | Ringvorlesung: "Krieg und Frieden im…

Europas Urangst vor dem Osten

Die Geschichte einer unheimlichen Beziehung | Prof. Dr. Jörn Happel | Ringvorlesung: "Krieg und Frieden im östlichen Europa"