Geschäftsbereich Gebäudemanagement

Verwaltung von Nutzungsberechtigungen:

Zurück zur Übersicht FAQ

Welche Rolle hat eine beauftragte Person für einen Abrechnungscode?

Die Kopierabrechnungscode-Bevollmächtigten bekommen Zugang zu einer sehr einfach zu bedienenden Web-Anwendung. In dieser Anwendung wird die Liste der berechtigten Rechenzentrumskennungen gepflegt. Hierdurch werden die  Kopier- und Druckberechtigungen vergeben.

Welche Dienste können dann genutzt werden?

Es können die Dienste Kopieren, Drucken sowie Scannen (mit Zustellung als Mail) genutzt werden.

Können Personen für begrenzte Nutzungen (z.B. nur Kopieren) freigeschaltet werden?

Das ist technisch nicht vorgesehen. Sollten bestimmte Funktionen nicht genutzt werden, muss dies über dienstliche Anweisungen innerhalb der Einrichtung geregelt werden.

Wo ist eine Anleitung für die Web-Anwendung zur Pflege der Berechtigungen?

Die Bevollmächtigten für einen Abrechnungscode bekommen die Adresse der Anwendung mitgeteilt, nachdem der Code und die initialen Berechtigungen eingetragen wurden. Der Login erfolgt mit der RZ-Kennung und dem Kennwort aus dem „Active Directory Verzeichnisdienst“. Innerhalb der Web-Anwendung kann eine Anleitung in Form eines PDF-Dokumentes heruntergeladen werden.

Kann eine Nutzer-Kennung für mehrere Abrechnungscodes berechtigt sein?

Ja, das ist möglich. In diesem Fall muss der gewünschte Abrechnungscode nach der Authentifizierung am Gerät angegeben bzw. auswählt werden.

Wie wähle ich einen Abrechnungscode aus, wenn ich mehrere nutzen kann?

Das geschieht nach dem Login am Gerät, durch Eingabe des (dreistelligen) Zifferncodes des Abrechnungscodes oder durch Auswahl in einer Auswahlliste. Der gewählte Abrechnungscode gilt dann für die Dauer des Logins. Falls auf einen anderen Abrechnungscode gewechselt werden soll, muss man sich am Gerät ausloggen und erneut einloggen.