Kurzübersicht: Kopierer & Abrechnungssystem
Was kann das System?
- Die Kopierer können zum Drucken und Scannen genutzt werden.
- Alle Kopierer können sw sowie farbig in den Formaten A4 und A3 einseitig bzw. doppelseitig drucken, scannen und kopieren.
Wer kann die Kopierer und das Abrechnungssystem nutzen?
- Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einen Account im Rechenzentrum besitzen, können das System grundsätzlich nutzen. Da bei der Nutzung Kosten entstehen, müssen sie zuvor berechtigt werden, zu Lasten einer Einrichtung Drucke und Kopien zu erstellen.
- Weitere Infos zum Abrechnungssystem
Wie kann ich die neuen Kopierer und das Abrechnungssystem nutzen und wie erhalte ich Zugang?
- Die Kopierer müssen mit der Rechenzentrumskennung und dem Passwort vor jeder Nutzung freigeschaltet werden.
- Die Freischaltung übernimmt die oder der von Ihrer Einrichtung bestellten Kopierabrechnungscode-Bevollmächtigte.
- Die Eingabe der Rechenzentrumskennung und des Passwortes entfällt beim Einsatz einer Karte. Die Karte wird bei der ersten Verwendung an einem beliebigen Kopierer durch Eingabe Ihrer Kennung und des Passwortes mit Ihrem Account verknüpft.
- Einrichtungen können unabhängig voneinander Mitarbeiter/-innen berechtigen, zu Lasten der Einrichtung das System zu nutzen. Nötig ist hierzu die schriftliche Beantragung eines Kopierabrechnungscodes und Benennung einer/eines verantwortlichen Kopierabrechnungscode-Bevollmächtigen für Ihre Einrichtung.
- Die Kopierabrechnungscode-Bevollmächtigten bekommen Zugang zu einer sehr einfach zu bedienenden Web-Anwendung. In dieser Anwendung wird die Liste der berechtigten Rechenzentrumskennungen gepflegt. Hierdurch werden die Kopier- und Druckberechtigungen vergeben.
- Es ist auch möglich, Nutzungsrechte für mehrere Abrechnungscodes zu erhalten. In diesem Fall muss der gewünschte Abrechnungscode nach der Authentifizierung am Gerät auswählt werden.
- Weitere Infos zum Abrechnungssystem
Woher bekomme ich eine Kopierkarte?
- Es können alle Karten mit Mifare-Technologie verwendet werden. Bei der Registrierung am Kopierer wird der Chip-Code der Karte ausgelesen und Ihrem Nutzerkonto zugeordnet. Es werden dabei keine neuen Daten auf die Karte geschrieben, diese bleibt daher unverändert. Die bisherigen Kopierkarten sowie die Mensakarten sind z.B. verwendbar.
- Bei Bedarf sind kostenfreie Kopierkarten persönlich in der Hauptpforte der Universität erhältlich.
- Weitere Infos zur Kopierkarte
Wo kann ich meine Druckaufträge ausdrucken?
- Druckaufträge werden an einen Printserver gesendet und können an allen Verwaltungs- und Institutskopierern nach der Authentifizierung ausgewählt und gedruckt werden.
- Die notwendigen Druckertreiber für Ihre Endgeräte werden zentral zur Verfügung gestellt.
- Weitere Infos zur Druckfunktion
Was passiert mit meinen Scans?
Sie können unter drei verschiedenen Scanverfahren wählen:
- Scan to Mail (mit möglicher OCR-Bearbeitung)
- Scan to Folder (mit möglicher OCR-Bearbeitung)
- Scannen direkt auf USB-Stick oder SD-Karte (Ohne OCR-Bearbeitungsmöglichkeit)
- Weitere Infos zur Scanfunktion
Anschluss von externen Datenspeichern
- Die an den Kopiergeräten verbauten USB- und SD-Kartenleser können bislang nur für die Speicherung von gescannten Dateien genutzt werden.
- Sobald die Abrechnung der Druckfunktion von externen Datenspeichern gesichert ist, wird auch diese Funktion freigeschaltet. RICOH arbeitet an einer Problemlösung.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen in unseren FAQ.