Geschäftsbereich Gebäudemanagement

Signierungserläuterung

Zurück zum Reinigungsbuch

Im Folgenden finden Sie eine ausfürhliche Erläuterung der einzelnen verwendeten Signaturen.

Typ

Feld: "Typ"

Der Reinigungstyp gibt an, welches Leistungsverzeichnis zur Anwendung kommt.
Die Typisierung des Raumes richtet sich nach der vorliegenden überwiegenden Nutzung.

[zurück]

Leistungsbeschreibungen

Für die einzelnen Nutzungstypen sind genaue Beschreibungen der Reinigungsleistung festgelegt, welche den Reinigungsumfang definieren. Bitte beachten Sie, dass hier nur die allgemeinen Standards dargestellt sind und gebäudespezifische Abweichungen möglich sind.

Archiv (Typ A)

Leistungsbeschreibung für Reinigungsleistungen

in Archiv – Bereichen (Typ A)

A) Reinigungsarbeiten an den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen

REINIGUNG DER BODENBELÄGE
Reinigung von Hartbelägen:
01 Nassreinigen mit Pflegemittelzusätze arbeitstäglich
02 Teilflächiges Cleanern abgenutzter Pflegefilm  nach Bedarf
 Reinigung von Textilbelägen:
03 Saugen bzw. Bürstsaugen  arbeitstäglich
04 Fleckenentfernung im geringem Umfang  arbeitstäglich
 REINIGUNG OBERHALB DER BODENBELÄGE
 05 waagerechte Oberflächen von Schreibtischen, Tischen, Arbeitsplatten, Ablagen, Schränken und Regalen feucht reinigen, soweit komplett freigeräumt.  arbeitstäglich
 06 Oberflächen von Handtuch- und Seifenspendern sowie von Papierrollenhaltern feucht reinigen  arbeitstäglich
 07 Handtuch- Seifenspender sowie Papierrollenhalter bestücken
(Alle Ersatzmaterialien zum Bestücken der Handtuch- und Seifenspender sowie der Papierrollenhalter stellt der Auftraggeber)
 nach Bedarf
 08 Griffspuren an Lichtschaltern, Steckdosen, Türen, verglasten Lichtausschnitten, Rahmen und Wänden durch Feuchtreinigen entfernen  arbeitstäglich
 09 Spinnweben beseitigen  arbeitstäglich

 

 

B) Reinigungsarbeiten, die unabhängig von den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen
in der folgenden Häufigkeit ergänzend zu erbringen und im angebotenen qm-Preis enthalten sind.

10 Abfallbehälter entleeren, Inhalt in Behältnissen aufnehmen und an den vereinbarten Sammelstellen entsorgen, ggf. mit entsprechenden Entsorgungs- bzw. Auffangbeiteln bestücken.
(Das Ersatzmaterial stellt der Auftragnehmer)
Mo-Fr*
 11 Wasch-, Spül- und Ausgußbecken incl. Armaturen und Ablagen ganzflächig reinigen Mo-Fr*
 12 Spritzer im Spritzbereich (Wandfliesen, Trennwände, Spiegel, Wandleuchten, Mobilar etc.) entfernen Mo-Fr*
 13 Fensterbänke feucht reinigen  wöchentlich
 14 soweit vorhanden, Aussaugen der Laufschienen der Compaktusanlage  monatlich
 15 Heizkörper und -rohre, Kabelkanäle, Wand- und Sockelleisten feucht reinigen, soweit zugänglich  monatlich
 16 Bildrahmen, Wandschmuck, Türschilder etc. feucht reinigen  monatlich
 17 Polstermöbel durch saugen entstauben  monatlich
 18 Grundreinigung des Raumes  jährlich
 * außer an gesetzlichen Feiertagen

 

[zurück]

Büro (Typ B)

Leistungsbeschreibung für Reinigungsleistungen

in Büro – Bereichen (Typ B)

A) Reinigungsarbeiten an den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen

REINIGUNG DER BODENBELÄGE
Reinigung von Hartbelägen:
01 Nassreinigen mit Pflegemittelzusätze arbeitstäglich
02 Teilflächiges Cleanern abgenutzter Pflegefilm  nach Bedarf
 Reinigung von Textilbelägen:
03 Saugen bzw. Bürstsaugen  arbeitstäglich
04 Fleckenentfernung im geringem Umfang  arbeitstäglich
 REINIGUNG OBERHALB DER BODENBELÄGE
 05 waagerechte Oberflächen von Schreibtischen, Tischen, Arbeitsplatten, Ablagen, Schränken und Regalen feucht reinigen, soweit komplett freigeräumt.  arbeitstäglich
 06 Griffspuren an Lichtschaltern, Steckdosen, Türen, verglasten Lichtausschnitten, Rahmen und Wänden durch Feuchtreinigen entfernen  arbeitstäglich
 07 Spinnweben beseitigen  arbeitstäglich

 

 

B) Reinigungsarbeiten, die unabhängig von den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen
in der folgenden Häufigkeit ergänzend zu erbringen und im angebotenen qm-Preis enthalten sind.

08 Abfallbehälter entleeren, Inhalt in Behältnissen aufnehmen und an den vereinbarten Sammelstellen entsorgen, ggf. mit entsprechenden Entsorgungs- bzw. Auffangbeiteln bestücken.
(Das Ersatzmaterial stellt der Auftragnehmer)
Mo-Fr*
09 Fensterbänke feucht reinigen  wöchentlich
10 Heizkörper und -rohre, Kabelkanäle, Wand- und Sockelleisten feucht reinigen, soweit zugänglich  monatlich
11 Bildrahmen, Wandschmuck, Türschilder etc. feucht reinigen  monatlich
12 Feuchtreinigen der Stuhlbeine bzw. des Stuhlgestells  wöchentlich
13 Nassreinigung aller senkrechten Flächen des Mobilars und der Einbauschränke vierteljährlich
14 Polstermöbel durch Saugen entstauben monatlich
15 Grundreinigung des Raumes  jährlich
 * außer an gesetzlichen Feiertagen

 

[zurück]

Büro mit Waschbecken (Typ BW)

 

Leistungsbeschreibung für Reinigungsleistungen

 

in Büro – Bereichen mit Waschbecken (Typ BW)

A) Reinigungsarbeiten an den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen

REINIGUNG DER BODENBELÄGE
Reinigung von Hartbelägen:
01 Nassreinigen mit Pflegemittelzusätze arbeitstäglich
02  Teilflächiges Cleanern abgenutzter Pflegefilme  nach Bedarf
 Reinigung von Textilbelägen:
03  Saugen bzw. Bürstsaugen  arbeitstäglich
04  Fleckenentfernung im geringem Umfang  arbeitstäglich
 REINIGUNG OBERHALB DER BODENBELÄGE
 05 waagerechte Oberflächen von Schreibtischen, Tischen, Arbeitsplatten, Ablagen, Schränken und Regalen feucht reinigen, soweit komplett freigeräumt.  arbeitstäglich
 06 Oberflächen von Handtuch- und Seifenspendern sowie von Papierrollenhaltern feucht reinigen  arbeitstäglich
 07 Handtuch- Seifenspender sowie Papierrollenhalter bestücken
(Alle Ersatzmaterialien zum Bestücken der Handtuch- und Seifenspender sowie der Papierrollenhalter stellt der Auftraggeber)
 nach Bedarf
 08 Griffspuren an Lichtschaltern, Steckdosen, Türen, verglasten Lichtausschnitten, Rahmen und Wänden durch Feuchtreinigen entfernen  arbeitstäglich
09 Spiegelflächen mit geeigneten ganzflächig streifenfrei nass reinigen arbeitstäglich
10  Spinnweben beseitigen  arbeitstäglich

 

B) Reinigungsarbeiten, die unabhängig von den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen in der folgenden Häufigkeit ergänzend zu erbringen und im angebotenen qm-Preis enthalten sind.

 

11 Abfallbehälter entleeren, Inhalt in Behältnissen aufnehmen und an den vereinbarten Sammelstellen entsorgen, ggf. mit entsprechenden Entsorgungs- bzw. Auffangbeiteln bestücken.
(Das Ersatzmaterial stellt der Auftragnehmer)
Mo-Fr*
12 Wasch-, Spül- und Ausgußbecken incl. Armaturen und Ablagen ganzflächig reinigen Mo-Fr*
13 Spritzer im Spritzbereich (Wandfliesen, Trennwände, Spiegel, Wandleuchten, Mobilar etc.) entfernen Mo-Fr*
14 Fensterbänke feucht reinigen  wöchentlich
15 Heizkörper und -rohre, Kabelkanäle, Wand- und Sockelleisten feucht reinigen, soweit zugänglich  monatlich
16 Bildrahmen, Wandschmuck, Türschilder etc. feucht reinigen  wöchentlich
17 Feuchtreinigen der Stuhlbeine bzw. des Stuhlgestells  wöchentlich
18 Nassreinigung aller senkrechten Flächen des Mobilars und der Einbauschränke vierteljährlich
19 Polstermöbel durch Saugen entstauben monatlich
20 Grundreinigung des Raumes  jährlich
 * außer an gesetzlichen Feiertagen

 

[zurück]

Hörsaal- und Seminarräume (Typ H)

Leistungsbeschreibung für Reinigungsleistungen

 

in Hörsaal- und Seminarräumen (Typ H)

A) Reinigungsarbeiten an den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen

REINIGUNG DER BODENBELÄGE
Reinigung von Hartbelägen:
01 Nassreinigen mit Pflegemittelzusätze arbeitstäglich
02 Teilflächiges Cleanern abgenutzter Pflegefilm  nach Bedarf
 Reinigung von Textilbelägen:
03 Saugen bzw. Bürstsaugen  arbeitstäglich
04 Fleckenentfernung im geringem Umfang  arbeitstäglich
 REINIGUNG OBERHALB DER BODENBELÄGE
05 waagerechte Oberflächen von Schreibtischen, Tischen, Arbeitsplatten, Ablagen, Schränken und Regalen feucht reinigen, soweit komplett freigeräumt.  arbeitstäglich
06 Oberflächen von Handtuch- und Seifenspendern sowie von Papierrollenhaltern feucht reinigen  arbeitstäglich
07 Handtuch- Seifenspender sowie Papierrollenhalter bestücken
(Alle Ersatzmaterialien zum Bestücken der Handtuch- und Seifenspender sowie der Papierrollenhalter stellt der Auftraggeber)
 nach Bedarf
08 Griffspuren an Lichtschaltern, Steckdosen, Türen, verglasten Lichtausschnitten, Rahmen und Wänden durch Feuchtreinigen entfernen  arbeitstäglich
09 Spiegelflächen mit geeigneten Mitteln ganzflächig streifenfrei nass reinigen arbeitstäglich
10 Spinnweben beseitigen  arbeitstäglich

 

B) Reinigungsarbeiten, die unabhängig von den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen in der folgenden Häufigkeit ergänzend zu erbringen und im angebotenen qm-Preis enthalten sind.

10 Abfallbehälter entleeren, Inhalt in Behältnissen aufnehmen und an den vereinbarten Sammelstellen entsorgen, ggf. mit entsprechenden Entsorgungs- bzw. Auffangbeiteln bestücken.
(Das Ersatzmaterial stellt der Auftragnehmer)
Mo-Fr*
11 Wasch-, Spül- und Ausgußbecken incl. Armaturen und Ablagen ganzflächig reinigen Mo-Fr*
12 Spritzer im Spritzbereich (Wandfliesen, Trennwände, Spiegel, Wandleuchten, Mobilar etc.) entfernen Mo-Fr*
13 Fensterbänke feucht reinigen  wöchentlich
14 soweit vorhanden, Aussaugen der Laufschienen der Compaktusanlage  monatlich
15 Heizkörper und -rohre, Kabelkanäle, Wand- und Sockelleisten feucht reinigen, soweit zugänglich  monatlich
16 Bildrahmen, Wandschmuck, Türschilder etc. feucht reinigen  monatlich
17 Feuchtreinigen der Stuhlbeine bzw. des Stuhlgestells wöchentlich
18 Nassreinigung aller senkrechten Flächen des Mobilars und der Einbauschränke vierteljährlich
19 Polstermöbel durch saugen entstauben  monatlich
20 Grundreinigung des Raumes  jährlich
 * außer an gesetzlichen Feiertagen

 

[zurück]

Küchen (Typ K)

Leistungsbeschreibung für Reinigungsleistungen

 

in Küchen – Bereichen (Typ K)

A) Reinigungsarbeiten an den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen

REINIGUNG DER BODENBELÄGE
Reinigung von Hartbelägen:
01 Nassreinigen mit Pflegemittelzusätze arbeitstäglich
02 Bodenabflüsse und Gullys mit Wasser befüllen  arbeitstäglich
 REINIGUNG OBERHALB DER BODENBELÄGE
03 Abfallbehälter entleeren, Inhalt in Behältnissen aufnehmen und an den vereinbarten Sammelstellen entsorgen, ggf. mit entsprechenden Entsorgungs- bzw. Auffangbeiteln bestücken.
(Das Ersatzmaterial stellt der Auftragnehmer)
arbeitstäglich
04 Abfallbehälter innen und außen nass reinigen  nach Bedarf
05 Wasch-, Spül- und Ausgußbecken incl. Armaturen ganzflächig nass reinigen arbeitstäglich
06 Spiegel, Ablagen, Wandleuchten feucht abwischen arbeitstäglich
07 Spritzer von Wandfliesen, Trennwänden, Mobilar etc. entfernen arbeitstäglich
08 Armaturen, verschmutzte Wandbereiche ganzflächig nass reinigen arbeitstäglich
09 Oberflächen von Handtuch- und Seifenspendern, sowie von Papierrollenhaltern feucht reinigen arbeitstäglich
10 Handtuch- Seifenspender sowie Papierrollenhalter bestücken
(Alle Ersatzmaterialien zum Bestücken der Handtuch- und Seifenspender sowie der Papierrollenhalter stellt der Auftraggeber)
 nach Bedarf
11 Griffspuren an Lichtschaltern, Steckdosen, Türen, verglasten Lichtausschnitten, Rahmen und Wänden durch Feuchtreinigen entfernen  arbeitstäglich
12 Spinnweben beseitigen  arbeitstäglich

 

 

B) Reinigungsarbeiten, die unabhängig von den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen in der folgenden Häufigkeit ergänzend zu erbringen und im angebotenen qm-Preis enthalten sind.

13 Bodenabflüsse und Gullys entleeren, nass reinigen (soweit nicht verschraubt) und mit Wasser befüllen wöchentlich
14 Trennwände und Türen sowiie Türrahmen ganzflächig feucht reinigen monatlich
15 Fensterbänke feucht reinigen  monatlich
16 geleerte und abgetaute Kühlschränke ganzflächig innen nass reinigen.
(nur nach Terminabsprache mit der Objektleitung)
vierteljährlich
17 Lüftungsgitter an Wänden und Decken raumseitig feucht reinigen. vierteljährlich
18 Fliesenwände bis zur Deckenhöhe ganzflächig nass reinigen vierteljährlich
19 Heizkörper und -rohre, Kabelkanäle, Wand- und Sockelleisten feucht reinigen, soweit zugänglich  monatlich
20 Bildrahmen, Wandschmuck, Türschilder etc. feucht reinigen  monatlich
21 Grundreinigung des Raumes  jährlich

 

[zurück]

Labore (Typ L)

 

Leistungsbeschreibung für Reinigungsleistungen

 

in Labor – Bereichen (Typ L)

A) Reinigungsarbeiten an den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen

REINIGUNG DER BODENBELÄGE
Reinigung von Hartbelägen:
01 Nassreinigen mit Pflegemittelzusätze arbeitstäglich
02 Teilflächiges Cleanern abgenutzter Pflegefilm  nach Bedarf
 REINIGUNG OBERHALB DER BODENBELÄGE
03 waagerechte Oberflächen von Schreibtischen, Tischen, Arbeitsplatten, Ablagen, Schränken und Regalen feucht reinigen, soweit komplett freigeräumt.  arbeitstäglich
04 Oberflächen von Handtuch- und Seifenspendern sowie von Papierrollenhaltern feucht reinigen arbeitstäglich
05 Handtuch- Seifenspender sowie Papierrollenhalter bestücken
(Alle Ersatzmaterialien zum Bestücken der Handtuch- und Seifenspender sowie der Papierrollenhalter stellt der Auftraggeber)
nach Bedarf
06 Griffspuren an Lichtschaltern, Steckdosen, Türen, verglasten Lichtausschnitten, Rahmen und Wänden durch Feuchtreinigen entfernen  arbeitstäglich
07 Spinnweben beseitigen  arbeitstäglich

 

B) Reinigungsarbeiten, die unabhängig von den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen in der folgenden Häufigkeit ergänzend zu erbringen und im angebotenen qm-Preis enthalten sind.

08 Abfallbehälter entleeren, Inhalt in Behältnissen aufnehmen und an den vereinbarten Sammelstellen entsorgen, ggf. mit entsprechenden Entsorgungs- bzw. Auffangbeiteln bestücken.
(Das Ersatzmaterial stellt der Auftragnehmer)
Mo-Fr*
09 Fensterbänke feucht reinigen  wöchentlich
10 Heizkörper und -rohre, Kabelkanäle, Wand- und Sockelleisten feucht reinigen, soweit zugänglich  monatlich
11 Bildrahmen, Wandschmuck, Türschilder etc. feucht reinigen  monatlich
12 Grundreinigung des Raumes  jährlich
 * außer an gesetzlichen Feiertagen

 

[zurück]

Sanitärräume (Typ S)

Leistungsbeschreibung für Reinigungsleistungen

 

in Sanitär – Bereichen (Typ S)

A) Reinigungsarbeiten an den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen

REINIGUNG DER BODENBELÄGE
Reinigung von Hartbelägen:
01 Nassreinigen mit Pflegemittelzusätze arbeitstäglich
02 Bodenabflüsse und Gullys mit Wasser befüllen  arbeitstäglich
 REINIGUNG OBERHALB DER BODENBELÄGE
03 Abfallbehälter entleeren, Inhalt in Behältnissen aufnehmen und an den vereinbarten Sammelstellen entsorgen, ggf. mit entsprechenden Entsorgungs- bzw. Auffangbeiteln bestücken.
(Das Ersatzmaterial stellt der Auftragnehmer)
arbeitstäglich
04 Abfallbehälter innen und außen nass reinigen  nach Bedarf
05 Wasch-, Spül- und Ausgußbecken incl. Armaturen ganzflächig nass reinigen arbeitstäglich
06 Spiegel, Ablagen, Wandleuchten feucht abwischen arbeitstäglich
07 Spritzer von Wandfliesen, Trennwänden, Mobilar etc. entfernen arbeitstäglich
08 Urinale incl. Armaturen, verschmutzte Wandbereiche ganzflächig nass reinigen  arbeitstäglich
09 WC-Becken, WC-Sitzflächen, WC-Abdeckungen und verschmutzte Wandbereiche ganzflächig nass reinigen arbeitstäglich
10 Duschwannen incl. Armaturen, sowie Fliesen- und Sichtschutzwände ganzflächig nass reinigen arbeitstäglich
11 Oberflächen von Handtuch- und Seifenspendern, sowie von Papierrollern feucht reinigen arbeitstäglich
12 Handtuch- Seifenspender sowie Papierrollenhalter bestücken
(Alle Ersatzmaterialien zum Bestücken der Handtuch- und Seifenspender sowie der Papierrollenhalter stellt der Auftraggeber)
 nach Bedarf
13 Griffspuren an Lichtschaltern, Steckdosen, Türen, verglasten Lichtausschnitten, Rahmen und Wänden durch Feuchtreinigen entfernen  arbeitstäglich
14 Spinnweben beseitigen  arbeitstäglich

 

B) Reinigungsarbeiten, die unabhängig von den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen in der folgenden Häufigkeit ergänzend zu erbringen und im angebotenen qm-Preis enthalten sind.

15 WC-Bürstenhalter gründlich nass reinigen wöchentlich
16 Bodenabflüsse und Gullys entleeren, nass reinigen (soweit nicht verschraubt) und mit Wasser befüllen wöchentlich
17 Trennwände und Türen sowiie Türrahmen ganzflächig feucht reinigen monatlich
18 Fensterbänke feucht reinigen wöchentlich
19 Fliesenwände bis zur Deckenhöhe ganzflächig nass reinigen vierteljährlich
20 Lüftungsgitter an Wänden und Decken raumseitig feucht reinigen. vierteljährlich
21 Heizkörper und -rohre, Kabelkanäle, Wand- und Sockelleisten feucht reinigen, soweit zugänglich  monatlich
22 Bildrahmen, Wandschmuck, Türschilder etc. feucht reinigen  monatlich
23 Grundreinigung des Raumes  jährlich

 

[zurück]

Technikräume (Typ T)

Leistungsbeschreibung für Reinigungsleistungen
in Technik – Bereichen (Typ T)

A) Reinigungsarbeiten an den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen

REINIGUNG DER BODENBELÄGE
Reinigung von Hartbelägen:
01 Nassreinigen mit Pflegemittelzusätze arbeitstäglich
02 Teilflächiges Cleanern abgenutzter Pflegefilm  nach Bedarf
 Reinigung von Textilbelägen:
03 Saugen bzw. Bürstsaugen  arbeitstäglich
04 Fleckenentfernung im geringem Umfang  arbeitstäglich
 REINIGUNG OBERHALB DER BODENBELÄGE
05 waagerechte Oberflächen von Schreibtischen, Tischen, Arbeitsplatten, Ablagen, Schränken und Regalen feucht reinigen, soweit komplett freigeräumt.  arbeitstäglich
06 Abfallbehälter entleeren, Inhalt in Behältnissen aufnehmen und an den vereinbarten Sammelstellen entsorgen, ggf. mit entsprechenden Entsorgungs- bzw. Auffangbeiteln bestücken.
(Das Ersatzmaterial stellt der Auftragnehmer)
 arbeitstäglich
07 Griffspuren an Lichtschaltern, Steckdosen, Türen, verglasten Lichtausschnitten, Rahmen und Wänden durch Feuchtreinigen entfernen  arbeitstäglich
08 Spinnweben beseitigen  arbeitstäglich

 

B) Reinigungsarbeiten, die unabhängig von den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen in der folgenden Häufigkeit ergänzend zu erbringen und im angebotenen qm-Preis enthalten sind.

09 Feuchtreinigen der Stuhlbeine bzw. des Stuhlgestells wöchentlich
10 Heizkörper und -rohre, Kabelkanäle, Wand- und Sockelleisten feucht reinigen, soweit zugänglich  monatlich

 

 

Die oben beschriebenen Reinigungsarbeiten dürfen nur von
Reingungskräften ausgeführt werden, die durch die technische
Abteilung der CAU Kiel eingewiesen sind.

[zurück]

Verkehrsflächen (Typ V, VF, VH, VT)

Leistungsbeschreibung für Reinigungsleistungen
in Verkehrsflächen - Bereichen (Typ V,VF,VH,VT)

A) Reinigungsarbeiten an den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen

REINIGUNG DER BODENBELÄGE
Reinigung von Hartbelägen:
01 Nassreinigen mit Pflegemittelzusätze arbeitstäglich
02 Teilflächiges Cleanern abgenutzter Pflegefilme  nach Bedarf
03 Ganzflächiges Polieren nach Bedarf*
 Reinigung von Textilbelägen:
04  Saugen bzw. Bürstsaugen  arbeitstäglich
05 Schmutzfangmaterial absaugen arbeitstäglich
06 Fußmatte ausklopfen bzw. basaugen arbeitstäglich
07  Fleckenentfernung im geringem Umfang  arbeitstäglich
 REINIGUNG OBERHALB DER BODENBELÄGE
08 Treppenläufe feucht reinigen arbeitstäglich
09 Aschenbecher leeren und naß auswischen arbeitstäglich
10 waagerechte Oberflächen von Schreibtischen, Tischen, Arbeitsplatten, Ablagen, Schränken und Regalen feucht reinigen, soweit komplett freigeräumt.  arbeitstäglich
11 Oberflächen von Handtuch- und Seifenspendern sowie von Papierrollenhaltern feucht reinigen  arbeitstäglich
12 Handtuch- Seifenspender sowie Papierrollenhalter bestücken
(Alle Ersatzmaterialien zum Bestücken der Handtuch- und Seifenspender sowie der Papierrollenhalter stellt der Auftraggeber)
 nach Bedarf
13 Griffspuren an Schaltplatten, Türen und Wänden (innen und außen) der Aufzüge durch Feuchtreinigen entfernen sowie Spiegelflächen streifenfrei reinigen arbeitstäglich
14 Griffspuren an Lichtschaltern, Steckdosen, Türen, verglasten Lichtausschnitten, Rahmen und Wänden durch Feuchtreinigen entfernen  arbeitstäglich
15  Spinnweben beseitigen  arbeitstäglich
* jedoch mindestens 2x im Monat

 

B) Reinigungsarbeiten, die unabhängig von den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen in der folgenden Häufigkeit ergänzend zu erbringen und im angebotenen qm-Preis enthalten sind.

16 Grobschmutz (Papierreste etc.) von Bodenflächen auflesen, in ein Behältnis aufnehmen und an den vereinbarten Sammelstellen entsorgen Mo-Fr*
17 Abfallbehälter entleeren, Inhalt in Behältnissen aufnehmen und an den vereinbarten Sammelstellen entsorgen, ggf. mit entsprechenden Entsorgungs- bzw. Auffangbeiteln bestücken.
(Das Ersatzmaterial stellt der Auftragnehmer)
Mo-Fr*
18 Wasch-, Spül- und Ausgußbecken incl. Armaturen und Ablagen ganzflächig reinigen Mo-Fr*
19 Spritzer im Spritzbereich (Wandfliesen, Trennwände, Spiegel, Wandleuchten, Mobilar etc.) entfernen Mo-Fr*
20 Fensterbänke feucht reinigen  wöchentlich
21 Türen und Wände der Aufzüge (innen und außen) bis zur Deckenhöhe ganzflächig reinigen, Edelstahlflächen mit pflegendem Mittel behandeln wöchentlich
22 Treppengeländer feucht reinigen monatlich
23 Nassreinigung aller senkrechten Flächen des Mobilars und der Einbauschränke vierteljährlich
24 Heizkörper und -rohre, Kabelkanäle, Wand- und Sockelleisten feucht reinigen, soweit zugänglich  monatlich
25 Bildrahmen, Wandschmuck, Türschilder etc. feucht reinigen  wöchentlich
26 Polstermöbel durch Saugen entstauben monatlich
27 Grundreinigung des Raumes  jährlich
 * außer an gesetzlichen Feiertagen

 

[zurück]

Werkstatt (Typ W)

Leistungsbeschreibung für Reinigungsleistungen

 

in Werkstatt – Bereichen (Typ W)

A) Reinigungsarbeiten an den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen

REINIGUNG DER BODENBELÄGE
Reinigung von Hartbelägen:
01 Nassreinigen mit Pflegemittelzusätze arbeitstäglich
02  Teilflächiges Cleanern abgenutzter Pflegefilme  nach Bedarf
 Reinigung von Textilbelägen:
03  Saugen bzw. Bürstsaugen  arbeitstäglich
04  Fleckenentfernung im geringem Umfang  arbeitstäglich
 REINIGUNG OBERHALB DER BODENBELÄGE
 05 waagerechte Oberflächen von Schreibtischen, Tischen, Arbeitsplatten, Ablagen, Schränken und Regalen feucht reinigen, soweit komplett freigeräumt.  arbeitstäglich
06 Abfallbehälter entleeren, Inhalt in Behältnissen aufnehmen und an den vereinbarten Sammelstellen entsorgen, ggf. mit entsprechenden Entsorgungs- bzw. Auffangbeiteln bestücken.
(Das Ersatzmaterial stellt der Auftragnehmer)
arbeitstäglich
07 Wasch-, Spül- und Ausgußbecken incl. Armaturen und Ablagen ganzflächig reinigen  arbeitstäglich
08 Spritzer im Spritzbereich (Wandfliesen, Trennwände, Spiegel, Wandleuchten, Mobilar etc.) entfernen  arbeitstäglich
09 Griffspuren an Lichtschaltern, Steckdosen, Türen, verglasten Lichtausschnitten, Rahmen und Wänden durch Feuchtreinigen entfernen  arbeitstäglich
10 Spiegelflächen mit geeigneten ganzflächig streifenfrei nass reinigen arbeitstäglich
11  Spinnweben beseitigen  arbeitstäglich

 

B) Reinigungsarbeiten, die unabhängig von den im Reinigungsbuch festgelegten Reinigungstagen in der folgenden Häufigkeit ergänzend zu erbringen und im angebotenen qm-Preis enthalten sind.

12 Fensterbänke feucht reinigen  wöchentlich
13 Heizkörper und -rohre, Kabelkanäle, Wand- und Sockelleisten feucht reinigen, soweit zugänglich  monatlich
14 Feuchtreinigen der Stuhlbeine bzw. des Stuhlgestells  wöchentlich

 


Die oben beschriebenen Reinigungsarbeiten dürfen nur von

Reinigungskräften ausgeführt werden, die durch die

Werkstattleiter/inen der zu reinigenden Werkstatt eingewiesen sind.

 

[zurück]