Das Audimax-Gebäude ist flächendeckend mit WirelessLAN ("eduroam") ausgeleuchtet. Studierende erhalten mit ihrer stu-Kennung automatisch Zugang. Mitarbeitende der CAU benötigen eine Benutzerkennung des Rechenzentrums sowie den "Einwahl-Dienst". Dieser Dienst wird auch für die VPN Nutzung benötigt. Informationen zu den Funknetzen der CAU und zu deren Konfiguration finden Sie auf den Webseiten des Rechenzentrums.
Bei technischen Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den Hausmeister, Herrn Woitschach (-2063), oder das Veranstaltungsmanagement, Herrn Paeth (-1096).
feste Bestuhlung, Sitzreihen ansteigend, Mikrofonanlage, Mobilmikrofon, Dokumentenkamera, Overheadprojektor mit Folienrolle, Internetanschluss, PC-Anschluss, WLAN, Streaminganlage, Beamer mit VGA und HDMI, Beamerformat 16:9, computergesteuerte Bühnenbeleuchtung
Für Rollstuhlfahrer/-innen zugänglich
Zusätzl. Beschreibung:
Mobilmikrofone, Beleuchtungsanlage und/oder Streaminganlage werden auf rechtzeitige Anfrage durch den Hausmeister zur Verfügung gestellt.
Die Nutzung der Streaming-Anlage sollte 4 Wochen vor der Veranstaltung angemeldet werden.
Bei der Beantragung der beiden größten Hörsäle des Audimax zusammenhängend ist zu beachten, dass die Betätigung der Trennwand zwischen den Räumen ca. 20 Minuten in Anspruch nimmt; dies ist bei der Zeitplanung zu berücksichtigen.
feste Bestuhlung, Sitzreihen ansteigend, Tafel, Mikrofonanlage, Mobilmikrofon, Overheadprojektor mit Folienrolle, Internetanschluss, PC-Anschluss, WLAN, Verdunkelungsmöglichkeit, Beamer mit VGA und HDMI, Beamer 16:9
Zusätzl. Beschreibung:
Außer dem Overheadprojektor wird die gesamte technische Ausstattung (insbesondere ein Hand- oder Kragenmikrofon) und auf Wunsch auch ein DVD-Player - nur nach vorheriger Anforderung beim Haustechniker zur Verfügung gestellt.
Im Hörsaal können der Beamer und die Kreidetafel nicht gleichzeitig genutzt werden.
feste Bestuhlung, Sitzreihen ansteigend, Tafel, Overheadprojektor mit Folienrolle, Internetanschluss, PC-Anschluss, Beamer mit VGA und HDMI, Beamer 16:9,
Für Rollstuhlfahrer/-innen zugänglich über Fahrstuhl und Treppenlift
Zusätzl. Beschreibung:
Außer dem Overheadprojektor wird die gesamte technische Ausstattung und auf Wunsch auch ein DVD-Player - nur nach vorheriger Anforderung beim Haustechniker zur Verfügung gestellt.
Im Hörsaal können der Beamer und die Kreidetafel nicht gleichzeitig genutzt werden.
feste Bestuhlung, Sitzreihen ansteigend, Tafel, Mikrofonanlage, Mobilmikrofon, Overheadprojektor mit Folienrolle, Internetanschluss, PC-Anschluss, WLAN, Streaminganlage, Beamer mit VGA und HDMI,
Für Rollstuhlfahrer/-innen zugänglich über Fahrstuhl und Treppenlift
Zusätzl. Beschreibung:
Außer dem Overheadprojektor wird die gesamte technische Ausstattung (insbesondere ein Hand- oder Kragenmikrofon) und auf Wunsch auch ein DVD-Player - nur nach vorheriger Anforderung beim Haustechniker zur Verfügung gestellt.
Im Hörsaal können der Beamer und die Kreidetafel nicht gleichzeitig genutzt werden.
Die Nutzung der Streaming-Anlage sollte 4 Wochen vor der Veranstaltung angemeldet werden.
feste Bestuhlung, Sitzreihen ansteigend, Tafel, Mikrofonanlage, Mobilmikrofon, Overheadprojektor mit Folienrolle, Internetanschluss, PC-Anschluss, Streaminganlage, Beamer mit VGA und HDMI,
Für Rollstuhlfahrer/-innen zugänglich über Fahrstuhl
Zusätzl. Beschreibung:
Außer dem Overheadprojektor wird die gesamte technische Ausstattung (insbesondere ein Hand- oder Kragenmikrofon) und auf Wunsch auch ein DVD-Player - nur nach vorheriger Anforderung beim Haustechniker zur Verfügung gestellt.
Im Hörsaal können der Beamer und die Kreidetafel nicht gleichzeitig genutzt werden.
Die Nutzung der Streaming-Anlage sollte 4 Wochen vor der Veranstaltung angemeldet werden.
feste Bestuhlung, Sitzreihen ansteigend, Tafel, Overheadprojektor mit Folienrolle, Internetanschluss, PC-Anschluss, Beamer mit VGA und HDMI, Beamer 16:9,
Für Rollstuhlfahrer/-innen zugänglich über Fahrstuhl und Treppenlift
Zusätzl. Beschreibung:
Außer dem Overheadprojektor wird die aufgeführte technische Ausstattung - und auf Wunsch auch ein DVD-Player - nur nach vorheriger Anforderung beim Haustechniker zur Verfügung gestellt.
Im Hörsaal können der Beamer und die Kreidetafel nicht gleichzeitig genutzt werden.
feste Bestuhlung, Sitzreihen ansteigend, Tafel, Overheadprojektor mit Folienrolle, Internetanschluss, PC-Anschluss, Beamer mit VGA und HDMI, Beamer 16:9, Mikrofonanlage mit Handmikro
Zusätzl. Beschreibung:
Außer dem Overheadprojektor wird die aufgeführte technische Ausstattung - und auf Wunsch auch ein DVD-Player - nur nach vorheriger Anforderung beim Haustechniker zur Verfügung gestellt.
Im Hörsaal können der Beamer und die Kreidetafel nicht gleichzeitig genutzt werden.
Die Nutzung der Streaming-Anlage sollte 4 Wochen vor der Veranstaltung angemeldet werden!
Bei der Beantragung der beiden größten Hörsäle des Audimax zusammenhängend ist zu beachten, dass die Betätigung der Trennwand zwischen den Räumen ca. 20 Minuten in Anspruch nimmt; dies ist bei der Zeitplanung zu berücksichtigen.
Im Hörsaal können der Beamer und die Kreidetafel gleichzeitig genutzt werden.
feste Bestuhlung, Sitzreihen ansteigend, Tafel, Overheadprojektor mit Folienrolle, Internetanschluss, PC-Anschluss, Beamer mit VGA und HDMI, Beamer 16:9, Mikrofonanlage mit Handmikrofon
Zusätzl. Beschreibung:
Außer dem Overheadprojektor wird die aufgeführte technische Ausstattung - und auf Wunsch auch ein DVD-Player - nur nach vorheriger Anforderung beim Haustechniker zur Verfügung gestellt.
Im Hörsaal können der Beamer und die Kreidetafel nicht gleichzeitig genutzt werden.
lose Bestuhlung, Tische und Stühle, Tafel, Flipchart, Internetanschluss, Schulungslaptop vorhanden, WLAN, Verdunkelungsmöglichkeit, Beamer und Monitore mit VGA und HDMI,
Mikrofone nur nach Vorbestellung
Zusätzl. Beschreibung:
Das vorhandene Mobiliar im Senatssitzungsraum darf nicht umgestellt werden; die Zubereitung und Einnahme von Speisen und Getränken ist nicht gestattet! Die Nutzung der vorhandenen technischen Ausstattung ist nur nach Rücksprache mit Herrn Woitschach (Tel. -2063) möglich.