7. Semester

Herzlich willkommen im 7. Semester!

Das Hauptpraktikum im 7. Semester ist Arzneiformenlehre II. Dort lernt ihr alles über die Arzneiformen, die im 3. Semester noch nicht behandelt wurden. Allerdings wird das Wissen aus dem 3. Semester vorausgesetzt. Ihr lernt dort z.B. wie man Granulate, Tabletten und Dragees herstellt, wie und warum man trocknet und was bei der Herstellung von sterilen Arzneiformen zu beachten ist. Es werden drei Stationen besprochen (Tablette, Dragee, Steril) und das Wissen in Kolloquien in Gruppen abgeprüft. Die Klausur besteht aus einem Rechen- und einem allgemeinen Teil, welche beide einzeln bestanden werden müssen.

Als Seminar gibt es Biopharmazie. Dort wird mit Modellen und auch rechnerisch zu erklären versucht, was der Körper mit den Medikamenten macht (Pharmakokinetik). Hier ist am Ende ein kleines Testat zu schreiben.

Es wird ein Seminar über Qualitätssicherung gehalten.
Dieses Semester seid ihr außerdem mit eurem Biogene Vortrag dran.

Als Vorlesungen gibt es die Ringvorlesungen in Chemie, Bio und Technologie, sowie Vorlesungen zu Apothekenrecht und Pharmakotherapie.

(Stand WS21/22)