Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel auf der Hannover Messe 2019

Kiel Life Science

KLS SequenziererDer Forschungsschwerpunkt Kiel Life Science (KLS) vernetzt an der Kieler Universität Forschungen aus den Agrar- und Ernährungswissenschaften, den Naturwissenschaften und der Medizin. Unter seinem Dach sind mehr als ein halbes Dutzend hochkarätige Verbundforschungsprojekte vereint, allen voran der Exzellenzcluster „Entzündung an Grenzflächen“, der in beiden bisherigen Förderperioden der Exzellenzinitiative der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erfolgreich war und seit 2007 gefördert wird.

Auf der Hannover Messe präsentieren die Kieler Lebenswissenschaften in Dialogveranstaltungen und mit verschiedenen Exponaten exemplarische Einblicke aus der lebenswissenschaftlichen Spitzenforschung an der schleswig-holsteinischen Landesuniversität. Leitthemen sind: Die Translation von Forschungsergebnissen vom Labor bis hin zum Krankenbett, die Erforschung des menschlichen Mikrobioms in Gesundheit und Krankheit sowie der Einfluss evolutionärer Prozesse auf die Entstehung und Behandlung von Krankheiten. Im Mittelpunkt steht zudem die individualisierte Medizin, deren Ziel eine an individuellen Voraussetzungen und Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten orientierte Krankenversorgung ist.