Referentin Dr. Sandra Hansen
Kaiserstraße 2, R. F-101
Telefon:
+49 431 880-5651
Telefax:
+49 431 880-6053
sn@tf.uni-kiel.de
2007 – 2012: Studium der Materialwissenschaft an der CAU Kiel, Bachelor und Master of Science
2008 – 2010: Studentische, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Materialverbunde, CAU Kiel
2010: Praktikum am DLR, Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik, Braunschweig
2011 – 2012: Studentische, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für allgemeine Materialwissenschaft, CAU Kiel
2012 – 2017: Doktorandin an der CAU Kiel, Lehrstuhl für Funktionale Nanomaterialien “On the stabilization mechanisms of silicon microwire array anodes for Li-ion batteries”
Aug. 2014 und Aug. 2015: Gastwissenschaftlerin am SLAC National Accelerator Laboratory, Stanford Universität, CA, USA
1.9.2017 : Start BMBF-Projekt „Entwicklung und Charakterisierung von großflächigen, porösen Si-Film-Anoden für Lithium-Schwefel-Silizium-Energiespeichern“ (PorSSi)
Seit 2018: Habilitationskandidatin, Projektleiterin im Bereich Batterieforschung und -entwicklung am Lehrstuhl für Funktionale Nanomaterialien, Technische Fakultät, CAU Kiel
Forschungsschwerpunkte: Silizium, Elektrochemie, Impedanz Spectroscopie, Energie, Anoden, Schwefel, organische Chemie
Veröffentlichungen:
Hansen, S.; Shree, S.; Neubüser, G.; Carstensen, J.; Kienle, L.; Adelung, R.: Corset-like solid electrolyte interface for fast charging of silicon wire anodes. J. Power Sources, 381 (2018) 8-17.
Hansen, S.; Schütt, A.; Carstensen, J.; Adelung, R.: Local transmittance measurements as large area diagnostic tool for the optimization of porous Si foils as Li-ion battery anodes, J.Electrochem.Soc. 163 (2016) A3036-A3045.