Der Weg zu HISinOne
Bisher wird an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Bereich Studium und Lehre eine Vielzahl unterschiedlicher Software-Systeme eingesetzt, die oftmals eine jeweils eigene Datenhaltung für ihre spezialisierten Teilaufgaben erfordern.
Mit HISinOne wird schrittweise die große Mehrheit der bisherigen Programme durch eine ganzheitliche Lösung ersetzt, die einen Großteil der Abläufe und Strukturen der CAU abbildet. Durch die zentrale Datenhaltung und einheitliche Datenbasis von HISinOne werden Redundanzen und Fehlerquellen minimiert. Auch müssen neue Daten zukünftig nur noch einmalig erfasst werden. Die Notwendigkeit einer solchen integrierten Lösung mit neuen Online-Funktionen und erleichterten Planungsabläufen wird angesichts steigender Studierendenzahlen und eines immer flexibler werdenden Hochschulsystems nochmals deutlicher.
(Bild zum Vergrößern anklicken)
Konkret wird das Campus Management mit HISinOne die folgenden Systemumstellungen enthalten:
- Die Bewerbung erfolgt über das Modul APP. Studieninteressierte können sich online über das Studienangebot an der CAU informieren, sich eigenständig im HISinOne-Portal registrieren und sich für die gewünschten Studiengänge bewerben.
- Die Auswahl der Studierenden und die Zulassung nehmen die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter des Studierendenservice ebenfalls im Modul APP vor.
- Die Immatrikulation bzw. die Rückmeldung erfolgt in HISinOne im Modul STU. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studierendenservice können dort auch Kontaktdaten einsehen und ändern, zusätzliche Bescheinigungen produzieren sowie weitere Informationen zu den einzelnen Studierenden aufrufen.
- Veranstaltungen werden zukünftig im Modul EXA verwaltet. Studierende können sich dann über die Weboberfläche ihre individuellen Stundenpläne überschneidungsfrei zusammenstellen und ihre studienrelevanten Informationen tagesaktuell abrufen. Lehrende können beispielsweise bequem Veranstaltungen anlegen und Teilnehmerlisten einsehen.
- Prüfungen werden ebenfalls im Modul EXA verwaltet. Basis sind die im Curriculum Designer abgebildeten Studiengänge sowie die Modulhandbücher. Auch die Vorgaben zur Notenberechnung werden in diesem Programmteil umgesetzt.
- Die Exmatrikulation von Studierenden erfolgt im Modul STU - unabhängig davon, aus welchem Grund das Studium beendet wurde.
- Alumni können im Modul ALU von HISinOne verwaltet werden. (Wird zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt.)
HISinOne-Team
Das HISinOne-Projektteam setzt sich zusammen aus der Projektleitung, den Teilprojektleitungen für die HISinOne-Module (SYS, PSV, STU, APP, EXA, BI, Prozesse) und wird unterstützt vom Team Campusmanagement. Das Team erarbeitet die Einführung des neuen Systems in verschiedenen Phasen, die häufig in den einzelnen Teilprojekten parallel umgesetzt werden.
Die Projektleitung ist unter anderem verantwortlich für...
- die Leitung der Einführung des Campus-Management-Systems,
- die Planung, Steuerung und Optimierung der Projektabläufe,
- Absprachen mit dem HIS-Projektleiter,
- die Aufbereitung der Projektaktivitäten zur Information der Lenkungsgruppe.
Die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter sind unter anderem verantwortlich für...
- die fachliche Verantwortung für die Umsetzbarkeit,
- die Vorbereitung von Entscheidungen,
- die Beratung der Projektleitung.