Fundamente von Bauten der Stadt Tuttul. Insgesamt wurden Grundmauern von Palästen und Tempelbauten sowie der ehemaligen Stadtmauer gefunden. Im Hintergrund ist die Zuckerfabrik von Raqqa zu erkennen.
General Information:
Das nahe Ar-Raqqa, im Winkel zwischen Euphrat und Balikh auf einer Flußterrasse gelegene Tuttul erlebte seine Blütezeit vermutlich im 3. Jtsd. v.Chr. Im...
[more...]
Das nahe Ar-Raqqa, im Winkel zwischen Euphrat und Balikh auf einer Flußterrasse gelegene Tuttul erlebte seine Blütezeit vermutlich im 3. Jtsd. v.Chr. Im 17. Jh. v.Chr. wurde die bis zu diesem Zeitpunkt unabhängige Stadt durch den König Jaḫdunlim von Mari erobert und in dessen Reich eingegliedert. Aus der Epoche der Mariherrschaft stammen die Ruinen der Palastanlage, welche große Ähnlichkeit mit dem Königspalast von Mari aufweisen. Im späten 2. Jtsd. v.Chr. verödete Tuttul schließlich.
[less...]
Syrienexkursion der Theologischen Fakultät der CAU Kiel 1999 unter der Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Bartelmus und PD Dr. Klaus Fitschen
Categories:
Fortifications / Military, Representative Buildings, Sacral, Pre-Christian / Pre-Islamic, Diverse Religions, Chalcolithic (3500 - 2200 BCE), Bronze and early Iron Age (2200-600 BCE), Ar-Raqqa