
GfM-Jahrestagung 2011
Im Herbst 2011 richtete das Kieler Musikwissenschaftliche Institut gemeinsam mit der Gesellschaft für Musikforschung die Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung aus. Sie wurde am Mittwoch, den 5. 10. um 18.00 Uhr im Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel eröffnet. Im Rahmen der Jahrestagung fanden drei Symposia statt:
- Kunstreligion 1800–1900–2000 (6. 10.)
- Brahms am Werk. Konzepte, Texte, Prozesse (7. 10.)
- ›Italienisch‹ und ›französisch‹ um 1400 (8. 10.)
Parallel dazu gab es Freie Referate und Fachgruppensitzungen sowie ein Rahmenprogramm. Die Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Musikforschung fand am Freitag, 7. 10., ab 18.00 im großen Hörsaal der Kunsthalle zu Kiel statt.
Programme
- Programm der GfM Jahrestagung 2011 (kurz)
- Programm der GfM Jahrestagung 2011 (ausführlich)
- Übersicht über die freien Referate
- Programm des Fachgruppensymposiums (Re-)Sakralisierungstendenzen in der Musik seit 1950
- Übersicht über alle Fachgruppensitzungen und Präsentationen
Die Hauptsymposia fanden im Wissenschaftszentrum Kiel statt, die Freien Referate und Fachgruppensitzungen in den Räumen des Musikwissenschaftlichen Instituts (Wilhelm-Seelig-Platz 1 und Rudolf-Höber-Str 3).