Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 103/2015 vom 25.03.2015 | zur Druckfassung | Suche
![]() |
![]() |
350 Jahre Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Kieler Universität
Ringvorlesung im Sommersemester bietet Einblicke, Rückblicke und neue Perspektiven
Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) haben das Profil der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) stark geprägt. Obwohl sich die heutigen Fachdisziplinen erst Ende des 18. Jahrhunderts aus den sogenannten „Kameral- und Staatswissenschaften“ herausgebildet haben, spielten die Kieler Beiträge zur Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre oder zur Politikwissenschaft und Soziologie schon früh eine wichtige Rolle für die nationale und internationale Entwicklung der Fächer. Die Ringvorlesung „350 Jahre Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der CAU“ widmet sich ab Donnerstag, 16. April, der Geschichte, den Denkschulen und wichtigen Persönlichkeiten der Fächer.
„Die Vorlesungsreihe beschäftigt sich damit, wie zentrale Methoden und Konzepte der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Vergangenheit und Gegenwart wissenschaftlich diskutiert worden sind“, beschreibt Professor Achim Walter, Dekan der WiSo-Fakultät, das Konzept. Und: „Sie richtet den Blick aber auch auf die Zukunft und fragt, welche Bedeutung die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Forschung für die Universität und die Gesellschaft haben wird.“
Eingeladen sind Studierende aller Fachbereiche sowie alle an den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.
Das komplette Programm zum Download (PDF):
www.uni-kiel.de/download/pm/2015/2015-103-rv-wiso.pdf
Das Wichtigste in Kürze:
Was: Ringvorlesung „350 Jahre Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der CAU“
Wann: Ab Donnerstag, den 16. April 2015, jeweils donnerstags um 18:15 Uhr verschiedene Termine
Wo: Christian-Albrechts-Platz 3 (CAP3), Hörsaal 3, Kiel
Kontakt:
Dekanat der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Tel.: 0431/880-2140
E-Mail: dekanat@wiso.uni-kiel.de
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des 350. Jubiläums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt. Über das ganze Jahr 2015 hinweg begeht die Kieler Universität ihren Geburtstag. Von Sportveranstaltungen über Konzerte, Ringvorlesungen und Ausstellungen bis hin zu Tagungen und Forschungsprojekten: Mit über 2000 Einzelterminen präsentiert sich die Landesuniversität von ihrer besten Seite und lädt alle Menschen ein, gemeinsam mit ihr das große Jubiläum zu begehen. Alle Informationen finden Sie unter www.uni-kiel.de/cau350.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de, Jubiläum: ► www.uni-kiel.de/cau350
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni
Text / Redaktion: Sebastian Maas