CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePressePressemeldungsarchiv bis Mai 2018Nr. 144 / 2016

Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)  Zu den neuen Meldungen

Pressemeldung Nr. 144/2016 vom 04.05.2016 | zur Druckfassung | Suche

20. Theologischer Hochschultag an der Kieler Universität


„Religion und Theologie existieren nicht im luftleeren Raum“, betont Professor Markus Saur, Dekan der Theologischen Fakultät. „Sie entstehen und entwickeln sich vielmehr vor dem Hintergrund historischer und materialer Konstellationen, deren Erforschung ein Gegenstand der Evangelischen Theologie ist.“ Beim 20. Dies Theologicus an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) am Mittwoch, 25. Mai, werden diese historischen und materialen Aspekte der Evangelischen Theologie im Zentrum der Betrachtung stehen.

Die Theologische Fakultät wird mit Dr. Helga Weippert eine der herausragenden Vertreterinnen der Archäologie Palästinas ehren. Ihr Festvortrag steht unter dem Thema: „Viele Wege führen nach Jerusalem“. Eines der Kennzeichen protestantischer Theologie sei die Erschließung der Geschichte des Christentums und seiner Wurzeln im antiken Judentum, so Saur. Ein weiterer Schwerpunkt des Dies Theologicus wird auf der Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Theologischen Fakultät aus dem vergangenen Jahr liegen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Professor Hartmut Rosenau und Simon Rosenau. Alle an Religion und Theologie Interessierten sind herzlich zu diesem Tag im Zeichen der Theologie eingeladen.

Das Wichtigste in Kürze:
Was: 20. Theologischer Hochschultag
Wann: Mittwoch, 25. Mai, 15 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
Wo: Leibnizstraße 1, Klaus-Murmann-Hörsaal

Das Plakat als PDF-Download
www.theol.uni-kiel.de/de/pdf/aktuelles/dies-theologicus-2016

Kontakt:
Stefanie Mende
Geschäftsstelle Theologische Fakultät
Tel.: 0431/880-2352
E-Mail: geschaeftsstelle.theol@email.uni-kiel.de



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni
Text / Redaktion: ► Raissa Nickel