
Pressemeldung Nr. 264/2015 vom 10.07.2015
![]() |
Medizinerinnen und Mediziner feiern Examen und Bruhn-Preis
Rund 450 Gäste feierten heute, Freitag, 10. Juli, gemeinsam den Tag der Medizinischen Fakultät an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Bei einem Akademischen Festakt im Audimax verabschiedete die Medizinische Fakultät die Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2015. Insgesamt haben 143 Studierende der Medizin ihr Examen bestanden. Der Studiendekan, Professor Ingolf Cascorbi, überreichte ihnen die Urkunden. „Sie dürfen heute einen persönlichen Erfolg feiern, auf den Sie hart in sechs oder manchmal mehr Jahren anspruchsvollen Studierens hingearbeitet haben“, sagte Cascorbi. „Unser Ziel ist es, durch eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung und das Heranführen an praktische Fertigkeiten junge Ärztinnen und Ärzte auf eigenverantwortliches und selbstständiges ärztliches Handeln vorzubereiten.“
Den mit 20.000 Euro dotierten Förderpreis der Bruhn-Stiftung 2015 überreichte Professor Christoph Röcken, Forschungsdekan der Medizinischen Fakultät, zusammen mit Dr. Annegret Bruhn beim Festakt an Sebastian Jagdmann. Im Biochemischen Institut erforscht der Doktorand das Enzym Phospholipase D3 und dessen Rolle bei der Alzheimer-Erkrankung. In einem wissenschaftlichen Vortrag stellte der Preisträger den Gästen sein Forschungsprojekt vor. Die 2010 von Professor Hans Dietrich Bruhn und Dr. Annegret Bruhn errichtete Bruhn-Stiftung unterstützt gezielt den wissenschaftlichen Nachwuchs bei experimentellen Forschungsprojekten.
Auch vier weitere junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler freuten sich am Tag der Medizinischen Fakultät über eine Förderung: Hannah Jonescheit, Björn Jürs, Annika Meyer und Sophie Lamprecht erhielten ein Reisestipendium des Kieler Ärztevereins, um ihr Forschungsprojekt bei einer wissenschaftlichen Tagung zu präsentieren. Im weiteren Programmverlauf erhielten Sönke Freischmidt und Paul Möller ihre Promotionsurkunden. Insgesamt wurden im vergangenen Halbjahr 43 Personen an der Medizinischen Fakultät promoviert, darunter 23 Frauen.
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Sebastian Jagdmann erhielt den Förderpreis der Bruhn-Stiftung 2015, überreicht von Stiftungsvorständin Dr. Annegret Bruhn und Forschungsdekan Professor Christoph Röcken. Foto/Copyright: Dr. Tebke Böschen/CAU Foto zum Herunterladen: |
Kontakt:
Dr. Ann-Kathrin Wenke
Dekanat der Medizinischen Fakultät
Tel.: 0431/880-2126
E-Mail: wenke.dekanat@med.uni-kiel.de
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de, Jubiläum: ► www.uni-kiel.de/cau350
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni
Text / Redaktion: Dr. Ann-Kathrin Wenke