Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 6/2017 vom 12.01.2017 | zur Druckfassung | Suche
Kieler Universität setzt sich für ein respektvolles Miteinander ein
Charta der Vielfalt unterzeichnet
Foto/Copyright: Raissa Nickel, CAU
Foto zum Herunterladen: www.uni-kiel.de/download/pm/2017/2017-006-1.jpg
Seit Dezember gehört die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) dem Netzwerk „Diversity als Chance – die Charta der Vielfalt der Unternehmen in Deutschland“ an. Die CAU fördert damit die Anerkennung und den Einbezug von Vielfalt. Zudem setzt sie sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist Schirmherrin der bundesweiten Initiative. In ihrem Grußwort schreibt sie: „Es kommt darauf an, die Vielfalt der Erfahrungen, Begabungen und Bedürfnisse auf der Grundlage gemeinsamer Werte zu erkennen und anzuerkennen, zu fördern und zu nutzen.“
Auch CAU-Vizepräsidentin Professorin Anja Pistor-Hatam unterstützt diese Botschaft: „Die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt durch die Uni Kiel ist das Bekenntnis, gegenwärtig und zukünftig für ein wertschätzendes, respektvolles Miteinander und somit für die weitere Förderung der Chancengleichheit und den Abbau vielfältiger Barrieren Sorge zu tragen.“ Seit 2010 von dem gemeinnützigen Verein Charta der Vielfalt e.V. getragen, wird die Initiative auch von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoguz, unterstützt. Bundesweit sind bereits 76 Hochschulen in dem Netzwerk registriert.
Weitere Informationen zur Charta der Vielfalt:
www.charta-der-vielfalt.de/charta-der-vielfalt/die-charta-im-wortlaut.html
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
CAU-Vizepräsidentin Anja Pistor-Hatam spricht sich mit der Charta der Vielfalt für einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander aus. Foto/Copyright: Raissa Nickel, CAU Foto zum Herunterladen: |
Kontakt:
Kathrin Houda
Persönliche Referentin der Vizepräsidentin für den Schwerpunkt Diversität
Telefon: 0431/880-7544
E-Mail: khouda@gb.uni-kiel.de
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni, Instagram: ► www.instagram.com/kieluni
Text / Redaktion: ► Raissa Nickel