Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 17/2017 vom 24.01.2017 | zur Druckfassung | Suche
![]() |
Jetzt anmelden: Noch wenige Ausstellungsplätze auf der »contacts« frei
Am Donnerstag, 18. Mai, findet auf dem Campus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wieder die alljährliche »contacts« statt. Die Anmeldefrist für die Teilnahme an der beliebten Firmenkontaktmesse endet bereits am 17. Februar. Auf der »contacts« können sich Unternehmen unmittelbar ihrer Zielgruppe vorstellen, sich präsentieren und potentielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen. Die CAU als größte Universität in Schleswig-Holstein bietet mit ihren 26.000 Studierenden ein ideales Forum, um den Kontakt zwischen gut ausgebildeten Fachkräften und ihren potentiellen, zukünftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern herzustellen, zu fördern und zu stärken. Vakante Stellen- und Praktikumsangebote der ausstellenden Firmen und Institutionen können von Absolventinnen und Absolventen, Bachelor- und Masterstudierenden oder Diplomandinnen und Diplomanden an den so genannten „Jobwalls“ eingesehen werden.
„In diesem Jahr ist die Branchenvielfalt auf der »contacts« besonders groß. Außerdem freuen wir uns sehr, dass wieder viele regionale Unternehmen vertreten sein werden“, sagt Organisatorin Wiebke Brüggensiecker. Innerhalb des Audimax und Messezeltes sind jedoch nur noch sehr wenige Standplätze frei. Interessierte Firmen können sich auch nach Ablauf der Frist noch anmelden. Eine Aufnahme des eigenen Firmenprofils in den Messekatalog ist dann jedoch nicht mehr möglich.
Infos und Anmeldung: www.contacts.uni-kiel.de oder Telefon 0431/880-1264.
Das Wichtigste in Kürze:
Was: 18. Firmenkontaktmesse „contacts“
Wann: Donnerstag, 18. Mai 2017, von 9:30 bis 16 Uhr
Wo: Audimax und Zelt vor dem Audimax, Christian-Albrechts-Platz 2, Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni, Instagram: ► www.instagram.com/kieluni
Text / Redaktion: Wiebke Brüggensiecker