CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePressePressemeldungsarchiv bis Mai 2018Nr. 26 / 2017

Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)  Zu den neuen Meldungen

Pressemeldung Nr. 26/2017 vom 06.02.2017 | zur Druckfassung | Suche

Personalmeldungen Januar 2017


1. Gedenken an verstorbene Mitglieder

Wir trauern um Professor Dr. IVO LEUSCHNER, der am 29. Januar im Alter von 57 Jahren verstarb. Leuschner war Leiter der Sektion für Kinderpathologie am Institut für Pathologie der Medizinischen Fakultät der CAU, am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel. Dank seines Engagements begleitete die Einrichtung zahlreiche Studien zur Grundlagen- und klinischen Forschung kindlicher Tumoren. Leuschner war zudem Leiter des zentralen Kinder-Tumorregisters der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Seit der Übernahme der Professur für Kinderpathologie 2007 hat Professor Leuschner über 100 Arbeiten in hochkarätigen Zeitschriften veröffentlicht. Er hat zahlreiche Doktorarbeiten betreut und sein enormes Wissen und seine außerordentliche Erfahrung in der studentischen Lehre an unseren ärztlichen Nachwuchs weitergegeben.

2. Berufungen/Ernennungen nach Kiel

Privatdozentin Dr. MELANIE SCHNELL, Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie Hamburg, hat den Ruf auf die W3-Professur für Physikalische Chemie an die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät angenommen. Dienstantritt ist voraussichtlich der 1. März.

3. Erhaltene, angenommene und abgelehnte Rufe an Kieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Professorin Dr. CHRISTINA SCHWENCK, Institut für Psychologie, hat einen Ruf auf die W3-Professur für Lern-, Entwicklungs- und Verhaltensprobleme im Kindes- und Jugendalter; Diagnostik und Intervention an die Justus-Liebig-Universität Gießen erhalten.

Professorin Dr. CHRISTIANE ZIMMERMANN, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft und Judaistik, hat einen Ruf auf die W3-Professur für Neues Testament II an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erhalten.

Professor Dr. MARKUS SAUR, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie, hat einen Ruf auf die W3-Professur für Exegese und Theologie des Alten Testaments an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn erhalten.

Professorin Dr. UTA KLUSMANN, Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) und Institut für Psychologie, hat einen Ruf auf die W2-Professur für Pädagogische Psychologie an die Westfälische Wilhelms-Universität Münster erhalten.

4. Von externen Einrichtungen vergebene Ehrungen, Auszeichnungen und Preise

Bei der Absolventenverabschiedung des Instituts für Informatik am 13. Januar vergab die b+m Informatik AG Preise für die besten Abschlussarbeiten im Bereich Software Systems Engineering. Dieses Jahr wurden die Arbeiten der Bachelorabsolventin LENA GRIMM und des Masterabsolventen GUNNAR DITTRICH geehrt. Die Verleihung der Prof. Dr. Werner Petersen-Preise der Technik 2016 bildete einen weiteren Höhepunkt des Abends. Dabei gingen drei der vier höchstdotierten Technikpreise Norddeutschlands an Studierende der CAU. Die Masterabsolventen THORBEN KAAK und STEPHAN VOGT sowie die Bachelorabsolventin CHRISTIN BALD durften sich über die Würdigung ihrer Arbeiten freuen.



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni, Instagram: ► www.instagram.com/kieluni
Text / Redaktion: ► Raissa Nickel