Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 163/2017 vom 22.05.2017 | zur Druckfassung | Suche
![]() |
Bei sommerlichen Temperaturen Kontakte knüpfen
18. „contacts“ an der Kieler Uni großer Erfolg
Die Firmenkontaktmesse fand dieses Jahr wieder auf dem Christian-Albrechts-Platz und in dem Audimax der CAU Kiel statt.
„Today contacts – contracts tomorrow“ war erneut das Motto der jährlichen Firmenkontaktmesse „contacts“, die am Donnerstag, 18. Mai, zum 18. Mal auf dem Campus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) veranstaltet wurde. Rund 70 Aussteller boten den 5.000 Studierenden und Interessierten die Möglichkeit, sich an Infoständen und in Vorträgen über Praktika, Traineestellen, den Berufseinstieg und vieles mehr zu informieren.
„Ich bin mit dem Verlauf bisher sehr zufrieden. Alles klappt, wie wir uns es vorgestellt haben und der Zulauf hat sich nochmal vergrößert“, resümierte gegen Mittag Wiebke Brüggensiecker. Die Mitarbeiterin des Career Centers der CAU organisierte die Großveranstaltung in diesem Jahr wieder mit ihrem Team. Sie freute sich neben den regelmäßig vertretenen Firmen auch über 13 Erstanmeldungen für die Messe: „Das spricht für den Trend zu größerer Branchenvielfalt, den wir in den letzten Jahren sehr erfolgreich vorangebracht haben.“ So seien vermehrt Berufsfelder wie Medien, Landwirtschaft, Pflege, Weiterbildung und Öffentlicher Dienst vertreten. Besonders präsent zeigten sich regionale Firmen, die 75 Prozent der Aussteller ausmachten.
Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern befand sich auch die BWL-Bachelorstudentin Stephanie Richter, die kurz vor ihrem Abschluss an der CAU steht. Sie nutzte den Tag für die erste Jobsondierung und war von dem Angebot begeistert: „Die Beratung der Firmen hier ist nicht nur gut, sondern auch sehr inspirierend. Mir wurde vorgeschlagen mich auf Stellen zu bewerben, die ich mir vorher gar nicht zugetraut und nicht in Betracht gezogen habe.“
Positive Erfahrungen machten auch die ausstellenden Firmen: „Wir haben schon einige interessante Gespräche geführt. Ob es nun zur Bewerbung kommt, werden wir in den nächsten Tagen sehen“, beschrieb Petre Arjoca seine Eindrücke und Erwartungen vom Landwirtschaftsunternehmen „Cargill“ den Tag auf der Messe. Dieses Feedback freute Brüggensiecker, die sich abschließend bei allen Helferinnen und Helfern bedankte: „Ein riesiges Dankeschön an alle meine Kollegen, das Präsidium, das Gebäudemanagement und alle anderen, die so tatkräftig mitgeholfen haben. Ohne diese Unterstützung wäre diese Veranstaltung nicht Jahr für Jahr möglich.“
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Organisatorin Wiebke Brüggensiecker schafft mit ihrer Veranstaltung gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft der Studierenden. Foto zum Herunterladen: |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni, Instagram: ► www.instagram.com/kieluni
Text / Redaktion: Nils Fischer