Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Pressemeldung Nr. 180/2017 vom 07.06.2017

Werden Sie Master für Medizin im Krankenhausmanagement

Informationsveranstaltung zu neuem Studiengang an der Kieler Universität


Im kommenden Wintersemester 2017 bietet die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zum ersten Mal den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Medizin im Krankenhausmanagement“ an. Das Angebot richtet sich vor allem an Absolventinnen und Absolventen kaufmännischer und juristischer Studiengänge, die nach ersten beruflichen Erfahrungen im Krankenhausmanagement den Grundstein für den nächsten Karriereschritt legen wollen. Bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 13. Juni, können sich Interessierte mit dem fachlichen Leiter des Studiengangs, Professor Ralf Junker, von der Medizinischen Fakultät der CAU und dem Fakultätsbeauftragten Professor Michael Illert über Fragen rund um den Studiengang austauschen.

Der Masterstudiengang Medizin im Krankenhausmanagement ist berufsbegleitend auf eine Studiendauer von vier Semestern angelegt, die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 begrenzt. In drei Semestern werden die fachlichen Grundlagen der Medizin, die Funktionsweise unseres Gesundheitssystems und das praktische Krankenhausmanagement komprimiert vermittelt. Im vierten Semester wird von den Studierenden eine Masterarbeit erstellt. Durch den Schwerpunkt auf medizinischen Inhalten und eine große Praxisnähe werden die Absolventinnen und Absolventen in die Lage versetzt, auf der Managementebene mit Ärztinnen und Ärzten in einen konstruktiven Austausch zu gehen und sachgerechte Entscheidungen zu treffen.

Nähere Informationen zum Studiengang:
www.zww.uni-kiel.de/de/MKM

Das Wichtigste in Kürze:
Was: Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Medizin im Krankenhausmanagement
Wann: Dienstag, 13. Juni 2017, 17.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Seminarraum 62 (Eingang Hörsaal), Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Schwanenweg 20, 24105 Kiel

Kontakt:
Tonja Sóos
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel e. V.
Tel.: 0431/500-24462
E-Mail: tonja.soos@zww.uni-kiel.de



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni, Instagram: ► www.instagram.com/kieluni
Text / Redaktion: Dr. Ann-Kathrin Wenke