Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 199/2017 vom 19.06.2017 | zur Druckfassung | Suche
Afrikanische Religiosität nach der Apartheid
Internationaler Gastvortrag zur Kieler Woche
Am Mittwoch, 21. Juni, wird an der Theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) der Praktische Theologe Professor Ian Nell von der Universität Stellenbosch in Südafrika sprechen. Der Vortrag im Rahmen der „internationalen Gastvorträge auf dem Campus" steht unter dem Titel „We know to whom we belong? The drama of ministerial practice in a postcolonial African context.“ Dekan Professor Andreas Müller kündigt an: „Der Vortrag gibt einen Einblick in die Herausforderungen für Theologie und Kirche im heutigen Südafrika, das sich als ‚postkolonial‘ versteht und gleichzeitig mit den Folgen der Apartheid umgehen muss.“ Wie kann die Kirche in dieser Situation sinnvoll agieren und was bedeutet dies für das theologische Studium? Das Ringen der Theologie um neue Konzepte zum Umgang mit der Diversität der Ethnien im Süden des afrikanischen Kontinents sei auch für die deutsche Gesellschaft von hohem Interesse, betont Müller. Der Vortrag beginnt um 10:15 Uhr und wird ins Deutsche übersetzt. Der Eintritt ist frei.
Das Wichtigste in Kürze:
Was: Vortrag „We know to whom we belong? The drama of ministerial practice in a postcolonial African context.“
Wann: Mittwoch, 21. Juni, um 10:15 Uhr
Wo: Hörsaalgebäude Leibnizstraße 1, Raum 204, 24118 Kiel
Das ganze Programm der internationalen Gastvorträge zur kieler uni live gibt es unter:
www.uni-kiel.de/live
Kontakt:
Professor Andreas Müller
Dekan der Theologischen Fakultät der Uni Kiel
E-Mail: AMueller@kg.uni-kiel.de
Telefon: 0431/880-2391
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni, Instagram: ► www.instagram.com/kieluni
Text / Redaktion: Prof. Andreas Müller