CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePressePressemeldungsarchiv bis Mai 2018Nr. 208 / 2017

Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)  Zu den neuen Meldungen

Pressemeldung Nr. 208/2017 vom 26.06.2017 | zur Druckfassung | Suche

Mädchen und Jungs mit Power gesucht

Noch freie Plätze im Praxis-Workshop rund um Energie


Taschenlampen im Hosentaschenformat, ein Herz aus LED-Leuchten oder die eigene Mini-Windkraftanlage: Selbermachen ist gefragt bei den „Power Girls & Power Boys Days“ an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Kurz bevor es in die Sommerferien geht, können Schülerinnen und Schüler bei dem zweitägigen Workshop am 17. und 18. Juli jede Menge über Energiegewinnung, Elektronik und Technik lernen. Ganz wichtig dabei ist die Praxis: Nach einer Einführung in die Elektrizität vom Stromkreis bis zur Solaranlage gilt es, sich selbst im Löten, Verkabeln und Zusammenbauen zu versuchen. Angeleitet werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei vom Team des Bereichs Leistungselektronik an der Technischen Fakultät unter der Leitung von Professor Marco Liserre.

Das Angebot findet bereits zum neunten Mal statt und richtet sich an Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen aus Kiel, dem Umland und ganz Schleswig-Holstein. Die Anmeldung ist noch bis zum 8. Juli möglich unter mlut@tf.uni-kiel.de oder Tel: 0431/880-6273. Die entstandenen Arbeiten dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen und werden gebeten, sich unter mlut@tf.uni-kiel.de oder Tel: 0431/880-6273 anzumelden.

Alle Informationen und Anmeldung hier:
http://bit.ly/powerdays2017

Das Wichtigste in Kürze:
Was: Power Girls & Power Boys Days
Wann: Montag, 17. Juli und Dienstag, 18. Juli, jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Technische Fakultät, Kaiserstraße 2, 24143 Kiel

Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere ► Hinweise zur Verwendung

Zum Vergrößern anklicken

Selber löten und verkabeln: Bereits zum neunten Mal finden an der Technischen Fakultät die Power Days für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen statt.
Foto/Copyright: Niklas Reinert, CAU

Foto zum Herunterladen:
www.uni-kiel.de/download/pm/2017/2017-208-1.jpg

Zum Vergrößern anklicken

Bildunterschrift: Marco Liserre (links), Professor für Leistungselektronik, und seine wissenschaftlichen Mitarbeiter Max Lutz (Mitte) und Felix Hoffmann haben für die Power Days Mitmachaktionen rund um die Themen Energiegewinnung, Elektronik und Technik vorbereitet. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten außerdem ein Power-Days-T-Shirt.
Copyright: Julia Siekmann, CAU

Foto zum Herunterladen:
www.uni-kiel.de/download/pm/2017/2017-208-2.jpg


Kontakt:
Leistungselektronik an der CAU
Max Lutz
E-Mail: mlut@tf.uni-kiel.de
Felix Hoffmann
E-Mail: fho@tf.uni-kiel.de
Tel: 0431/880-6273

Leitung
Professor Marco Liserre
E-Mail: ml@tf.uni-kiel.de
Tel: 0431/ 880-6100



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni, Instagram: ► www.instagram.com/kieluni
Text / Redaktion: ► Julia Siekmann