Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 357/2017 vom 14.11.2017 | zur Druckfassung | Suche
Neue Alumni-Career-Veranstaltungsreihe der Uni Kiel
Vernetzung und Wissenstransfer sind wichtige Säulen der beruflichen Entwicklung und Karriereplanung. Mit den neuen Alumni-Career-Veranstaltungen bringen Alumni-Management und Career Center der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Studierende, Alumni, Unternehmen und Multiplikatoren zum Austauschen und Netzwerken zusammen – fachübergreifend und kostenfrei.
Bei den „Alumni Career Talks“ berichten berufserfahrene Alumni in Führungspositionen aktuellen Studierenden und jungen Absolventinnen und Absolventen praxisnah von ihren persönlichen Werdegängen und ihrem Arbeitsalltag. Sie geben dabei auch Tipps für die Karriereplanung. Eine weitere Möglichkeit zum Austausch bietet die „CAU Business Coffee Break“. Hier vernetzen sich Alumni, Studierende, Multiplikatoren und Unternehmen. Als Impuls gibt es dabei immer einen kurzen Experten-Vortrag aus dem Bereich „Kernkompetenzen und Soft Skills“.
„Viele Universitäten verstehen Alumni-Arbeit leider immer noch als einen ‚closed shop‘. Bei uns sind ‚Alumni Services‘ ein ganzheitliches Thema. Es geht darum, offene und kostenfreie Angebote zu schaffen, die ganz unterschiedliche Personengruppen zusammenbringen. Das erst schafft Mehrwerte und Synergie-Effekte!“, sagt Mareike Mika, Alumni-Managerin der Uni Kiel über die neu aufgestellte, vernetzte Alumni-Arbeit.
„Studierende äußern immer häufiger den Wunsch nach Kontakten zu Unternehmen und Einblicken in die berufliche Praxis. In der Alumni-Career-Veranstaltungsreihe lassen sich Unternehmensnetzwerke nachhaltig und zukunftsorientiert mit den Netzwerken des Alumni-Managements verknüpfen!“, sagt Wiebke Gebhardt, Koordinatorin der Firmenkontaktmesse contacts und Ansprechpartnerin für Unternehmenskooperationen im Career Center der Uni Kiel.
Alumni-Management und Career Center laden alle aktuellen, ehemaligen und zukünftigen Studierenden der Uni Kiel sowie Unternehmen und Multiplikatoren aus der Region Schleswig-Holstein zum Besuch der Alumni-Career-Veranstaltungen ein! Nähere Informationen und Anmeldungen über www.alumni.uni-kiel.de/de/veranstaltungen
Die Termine im Überblick:
29.11.2017 „Alumni Career Talks“ mit Wolfgang Blancke (Geschäftsbereichsleiter Personal, EDEKA Aktiengesellschaft)
09.12.2017 „CAU Business Coffee Break“ mit Dirk Bock (Geschäftsführer und Business-Trainer, accelerate GmbH): Impulsvortrag „Konfliktmanagement und Rollenverteilungen in Team-Konstellationen“
24.01.2018 „Alumni Career Talks“ mit Dr. Eckhard Parzich (Corporate Communications, Betriebsrat, BASF SE)
10.02.2018 „CAU Business Coffee Break“ mit Annika Heinemann (Diplompädagogin, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum für Schlüsselqualifikationen, CAU): Impulsvortrag „Gegen die Aufschieberitis – Strategien zur Bewältigung von Prokrastination“
Das Wichtigste in Kürze:
Was: „Alumni Career Talks“
Wann: 18:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Leibnizstraße 1, Raum 7, 24118 Kiel
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Was: „CAU Business Coffee Break“
Wann: 14:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Leibnizstraße 1, Raum 7, 24118 Kiel
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Bei den Alumni-Career-Veranstaltungen der Uni Kiel kommen berufserfahrene Alumni und Multiplikatoren mit jungen Absolventinnen, Absolventen und Studierenden in Kontakt. Motivbild: Jan Winters, Uni Kiel Foto zum Herunterladen: |
Kontakt
Mareike Mika M.A.
Alumni-Management
Telefon: 0431/880-4036
E-Mail: mmika@uv.uni-kiel.de
Web: www.alumni.uni-kiel.de
Wiebke Gebhardt
Career Center
Telefon: 0431/880-1264
E-Mail: wgebhardt@uv.uni-kiel.de
Web: www.careercenter.uni-kiel.de
Über das Alumni-Management der Uni Kiel
Das Alumni-Management der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) agiert als zentrale Service-Stelle für die universitätsweite Alumni-Arbeit. Es schafft kostenfreie und fachübergreifende Angebote und Kommunikationskanäle zum Informieren, Austauschen und Vernetzen von aktuellen, zukünftigen und ehemaligen Studierenden, Beschäftigten und Multiplikatoren. Die vernetzte Social Media-Kommunikation für Alumni wurde 2017 von alumni-clubs.net, Dachverband für Alumni-Organisationen im deutschsprachigen Raum, als »Best Practice« ausgezeichnet. Über 25.000 Alumni nutzen die neuen Service-Angebote bereits aktiv.
Über das Career Center der Uni Kiel
Das Career Center der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) unterstützt Studierende, Absolventinnen und Absolventen auf ihrem Weg vom Studium in den Beruf. Dazu bietet es praxisorientierte Seminare, Vorträge und Workshops sowie individuelle Beratung und Coaching an zu den Themen Stellensuche, Bewerbung, Berufseinstieg und Praktikum. Das Career Center kooperiert eng mit Unternehmen aus der Region und bringt Arbeitgeber mit Berufseinsteigerinnen und -einsteigern zusammen.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni, Instagram: ► www.instagram.com/kieluni