Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 361/2017 vom 18.11.2017 | zur Druckfassung | Suche
![]() |
Sehr gut vorbereitete Studieninteressierte und riesige Maschinen
Die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der CAU zieht positive Bilanz nach der Agritechnica
Vom 12. bis zum 18. November war die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät auf der weltweit größten Messe für Landtechnik, der Agritechnica, vertreten. Neben Traktoren und anderen Landmaschinen waren im Campus & Career Bereich der Halle 21 deutsche Universitäten und Fachhochschulen mit ihren Studienangeboten aus den Agrarwissenschaften dabei. Viele Studieninteressierte nutzen die Chance sich über das Studienangebot der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zu informieren. „Einige hatten sich sehr gut vorbereitet“, berichtet Dr. Doreen Saggau, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät. Aus insgesamt zehn agrarwissenschaftlichen Studiengängen können Schülerinnen und Schüler an der Uni Kiel wählen. Neues Highlight darunter ist der kürzlich gestartete und deutschlandweit einzigartige Masterstudiengang Dairy Science. Auf der Messe konnten Professorinnen und Professoren aus verschiedenen Fachrichtungen, Studierende und eine Studienberaterin der Fachschaft befragt werden. Ein Publikumsmagnet waren außerdem eine Drohne und die zwei dazugehörigen Forschungsprojekte: „Computergestützte Ertragserfassung von Knicks“ und „Drohnengestützte Phänotypisierung – Beitrag zum Verständnis des Ertragsfortschrittes von Winterweizen“. Messebesucherinnen und Besucher konnten sich vor Ort über die Projekte informieren und sich den Einsatz der Drohne in den Agrarwissenschaften erklären lassen. Maritimes Flair wurde durch einen Optimisten, ein Kinder-Segelboot, verbreitet. Nach dem Motto, „CAU – Uni zwischen den Meeren“ warb das Boot für den Studienort Kiel.
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Foto/Copyright: Doreen Saggau, CAU Foto zum Herunterladen: |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni, Instagram: ► www.instagram.com/kieluni
Text / Redaktion: Doreen Saggau