Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Pressemeldung Nr. 364/2017 vom 20.11.2017

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Alumni im Dialog“


Um den Austausch zwischen Alumni und Studierenden der Betriebswirtschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zu intensivieren, hat das Institut für Betriebswirtschaftslehre gemeinsam mit der Gesellschaft für Betriebswirtschaft zu Kiel e.V. die Reihe „Alumni im Dialog“ ins Leben gerufen. Zum Auftakt der Veranstaltung sprach Stefan F. Heidenreich, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG, am Donnerstag, 16. November, im gut besuchten Norbert-Gansel-Hörsaal in seinem Vortrag „Focus – The essence of leadership“ über die Relevanz moderner Führungsstile.

„Wir möchten mit Hilfe dieser Veranstaltungsreihe die Kooperation des Instituts mit der Praxis intensivieren und dabei den Kontakt zwischen Studierenden und Alumni herstellen. Studentinnen und Studenten können wir so gleichzeitig Perspektiven für die spätere Karriere aufzeigen“, sagt Organisator Carsten Schultz, Professor für Technologiemanagement am Institut für Betriebswirtschaftslehre. Mit Herrn Heidenreich wurde eine herausragende Führungskraft eines DAX 30 Unternehmens als Redner gewonnen. Stefan F. Heidenreich schloss 1987 sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Uni Kiel ab. Anschließend arbeitete er für Procter & Gamble, Reckitt Benckiser, Bertelsmann und die Hero Gruppe, bevor er 2012 zum Vorstandsvorsitzenden der Beiersdorf AG in Hamburg ernannt wurde.

„Menschen vernünftig behandeln ist das A und O in der Unternehmensführung. Es sind die Werte, die ein Unternehmen zusammenhalten“, sagte Heidenreich in seinem Vortrag. Anschließend stellte er sich den Fragen der Studierenden, etwa zu den Themen Innovationsfähigkeit, Nachhaltigkeit und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Am Donnerstag, 11. Januar 2018, wird die Veranstaltungsreihe mit weiteren Alumni des Instituts fortgesetzt.

Kontakt
Prof. Dr. Carsten Schultz
Tel.: 0431 880-1542
E-Mail: schultz@bwl.uni-kiel.de



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni, Instagram: ► www.instagram.com/kieluni
Text / Redaktion: Tobias Oertel