Kurs 10
|
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz gemäß der Anlage 10 der Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz in der Medizin und Zahnmedizin“ vom 22.12.2005 für Personen, die ausschließlich auf Anweisung des direkt anwesenden fachkundigen Arztes einfache Röntgeneinrichtungen bedienen.
Wir bieten diesen Kurs auch als „Blended-Learning“ Veranstaltung mit e-learning Anteil an (Kurs 10*).
Kursdauer: 2,5 Tage (20 Stunden einschl. Übungen und Prüfung)
Beginn: 10.00 Uhr (am ersten Tag)
Ende: ca. 12.15 Uhr (am letzten Tag)
Termine: Kiel 2023 Greifswald 2023 Kiel 2024 Greifswald 2024
Themen:
· Strahlerzeugung
· Strahlenwirkung und -eigenschaften
· Begriffe und physikalische Größen in der Röntgendiagnostik
· Entstehung des elektronischen Röntgenbildes
· Das digitale Röntgenbild
· Aufnahme und Durchleuchtungstechnik
· Strahlenschutz der Patienten und der Beschäftigten
· Aufzeichnungen
· Rechtsvorschriften
· Verhalten in der Durchleuchtung
· Aufnahmeeinstellungen im OP-Bereich
· Strahlenschutz bei der Anwendung einer Bildverstärker-Fernseheinrichtung
· Praktikum am C-Bogen:
1. Dosismessungen
2. Abstandsgesetz
3. Abschirmung von Röntgenstrahlen
4. Bedienungseinrichtungen
Kursgebühren einschl. Prüfung und Unterlagen: € 250,00
Für Mitarbeiter und Studenten der Universitäten Kiel und Greifswald gelten ermäßigte Gebühren. Bitte erfragen Sie diese im Kursbüro.