Kurs 2a
Spezialkurs im Strahlenschutz
-Nuklearmedizin
-
|
Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen am Menschen
Für
Mediziner zum Erwerb der "Fachkunde im Strahlenschutz" gemäß
der Anlage A3 Ziff. 1.2 der Richtlinie „Strahlenschutz in der Medizin“ vom 17.
Oktober 2011.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Grundkurses.
Kursdauer: 3 Tage (24 Stunden einschl. Übungen und
Prüfung)
Beginn: 10.00 Uhr (am ersten Tag)
Ende: ca. 14.15 Uhr (am letzten
Tag)
Fortbildungspunkte: 26 Punkte
Termine: Kiel
2023 Kiel
2022
Themen:
- Radioaktive Stoffe u.
Arzneimittel i. d. Medizin
- Strahlenschutz bei der
Anwendung offener rad. Stoffe
- Strahlenexposition
- Stör- und Unfälle
- Strahlenschutzüberwachung
des Personals und der Patienten
- Dosimetrie und
Dosisberechnung
- Belehrung, Aufklärung
- spez. Rechtsvorschriften,
Richtlinien, behördliche Verfahren
- Aufbewahrung, Transport und
Entsorgung rad. Stoffe
- RIAS
- Qualitätssicherung
- Rechenübungen zum
Strahlenschutz
- b -, g -Spektrometrie, nuklearmed.
Messplätze
- Aufsuchen einer
Kontamination
- Dekontamination
Kursgebühren einschl. Prüfung und Unterlagen: € 550,00
Für Mitarbeiter und Studenten der Universitäten Kiel und
Greifswald gelten ermäßigte Gebühren. Bitte erfragen Sie diese im Kursbüro.